Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Logo Bad Kleinkirchheim
Eine Tour von
Beschreibung

Die leichte und einfache Talumrundung um Bad Kleinkirchheim ist eine ideale Wanderung zu jeder Jahreszeit, um die wunderschöne Region der Nockberge in Kärnten erst einmal in flachen Terrain kennenzulernen. Ob sportlich unterwegs oder gemütlich mit dem Kinderwagen - auf dieser Runde bieten sich vielfältige Möglichkeiten der Gestaltung an. Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten vom Anfangspunkt bei der Trattnig-Mühle machen diese besonder kulturell spannende Tour mit historischen Erlebnispunkten für jeden möglich.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Ob beim sommerlichen oder winterlichen Wetter, die wunderschön aussehende Anlage des Thermal Römerbads in Bad Kleinkirchheim sollte man sich nicht entgehen lassen. Der einzigartige römische Flair und die Architektur in diesem Wellnesstempel macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wegbeschreibung

Start dieser abwechslungsreichen und leichten Wanderung ist nahe der Trattnig-Mühle. Man folgt dem Talverlauf Richtung Westen bis man beim Hotel Trattlerhof die Bundesstraße überquert und nun von der „Sunnseitn“ auf die „Schattseitn“ wechselt. Nach dem Twengbach verläuft der Weg ostwärts und bald kommt man bei der Mündung des St.-Oswald-Baches vorbei.

Unweit sichtet man schon die Talstation der Maibrunnbahn, von wo man nun ein wenig bergauf steigt, um vom Hang einen feinen Talblick zu genießen. Nach dem Kirchheimerhof wandert man ein Stück talwärts und entlang vom Bach erreicht man die Talstation der Kaiserburgbahn. Man passiert das thermale Römerbad, sowie die Siedlung mit dem Ottinger-Hof.

Beim Golfplatz quert man über den Granatweg auf die sonnige Seite des Tales im Ortsteil Zirkitzen. Nun geht es entlang vom Tal langsam zum Startpunkt, zum Teil auf alten bäuerlichen Verbindungswegen, die diese kulturlandschaftlich interessante Wanderung bereichern. Die Stampfer Mühle am Zirkitzenbach ist ein netter historischer Abstecher.

Oberhalb vom Ortskern erreicht man später die Dorfkirche St. Ulrich, biegt zur Evangelischen Kirche ab und quert die St. Oswalder Straße. Am Hang entlang erwartet einen noch ein mäßiger Anstieg zur gotischen St.-Kathrein-Kirche mit der bekannten Augenquelle.

Zum Schluss dieser gemütlichen, kinderwagentauglichen Wanderung erreicht man auch den Trattler Kalkbrennofen, ein „Industriedenkmal“ in dem noch in den 50er Jahren dolomitischer Kalk aus der Umgebung gebrannt wurde.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von der A10 beim Knoten Spittal abfahren Richtung Seeboden, weiter auf der B98 nach Millstatt und dann über Radenthein bis Bad Kleinkirchheim fahren.

Parkplatz

Kaiserburgbahn Parkplatz

Öffentliche Verkehrsmittel

Wander-Thermen-Bus

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel