
Mühlstein Foto: Tourismusverband Lieser-Maltatal 
Ein Blick ins Maltatal Foto: Tourismusverband Lieser-Maltatal 
Ein Blick zur Alten Burg Foto: Tourismusverband Lieser-Maltatal 
Filialkirche St. Bartholomäus in Kreuschlach Foto: Tourismusverband Lieser-Maltatal 
Filialkirche St. Bartholomäus in Kreuschlach Foto: Tourismusverband Lieser-Maltatal Bildergalerie (5)

Der Drehtalgraben in der Region Lieser-Maltatal in Kärnten beherbergte einst um die 40 Mühlen. Diese mittelschwere Wanderung in der Ankogelgruppe führt an der einzigen verbleibenden vorbei. Vor allem bei sommerlicher Hitze ist diese Tour ein lohnendes Vorhaben.
Rundtour

Wandern · Kärnten Metnitzer Rundweg 
Wandern · Kärnten nock/art Route 1: Kirchheimer Talrunde 
Wandern · Steiermark 30er Runde
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Die übergroße Ostkirche in Kreuschlag von innen bestaunen.
Wegbeschreibung
Die Tour beginnt beim Oberen Stadttor und man folgt der Markierung nach links zur Altweiberkapelle, dann rechts weiter entlang der Kreuschlacher Gemeindestraße, wieder nach rechts die Abkürzung zum Haus Egger gerade aus weiter zum Gourmetbauernhof Mentebauer.
Nun folgt man der Straße entlang bis zum Haus Unterwandling, weiter bis zum Haus Winkler bis zu einer Abzweigung ca. 200 m rechts, entlang der Schotterstraße – vorbei beim Bauernhaus Saghans - durch den Wald zur einzigen erhaltenen Mühle im Drehtalgraben und zum Drehtalbach. Der Weg führt nun über den Holzsteg und weiter durch einen Hohlweg, bis man etwa 500 m weiter über den neuen Forstweg zum Haus Unterlänger gelangt. Man biegt nun rechts ab und wandert abwärts zur Asphaltstraße bis zum Bauernhof Edenbauer. Danach geht es scharf nach rechts bis zum Wegkreuz, erneut rechts hinunter bis zum Drehtalbach und über den Holzsteg bis zum Wegkreuz Totenweg (Anbindung zu RWW3 Hochofenweg). Jetzt geht man gerade weiter bis zum Haus Unterwandling, über die Kreuschlacher Gemeindestraße zurück zum Hauptplatz.
Anfahrt und Parken
Über die Tauernautobahn A 10 - Ausfahrt Gmünd bzw. über die B 99
Parkmöglichkeiten außerhalb des Stadtzentrums auf den öffentlichen Parkplätzen.
ÖBB Busverbindung 5130 und 5132, Bushaltestelle Gmünd Hauptplatz.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Katschberg Das Katschberg 
Werbung Österreich, Mauterndorf Ski- und Wanderhotel Steffner-Wallner Werbung Österreich, Mariapfarr Ferienwohnung Monika Gruber 
Werbung Österreich, Seeboden KOLLERs Hotel 
Werbung Österreich, St. Andrä Gasthof Karlwirt


Wandern · Kärnten Sternberg-Runde 

Wandern · Kärnten Vom Pöllatal zur Pfarrhütte 

Wandern · Kärnten Bonner Hütte - Kößlbacher Alm - Bonner Hütte 
Wandern · Steiermark Jakobsberger Rundwanderweg