
Die 15. Etappe des Goldsteigs-Süf führt von Konzell durch Mischwald und über den Gipfel der Käsplatte (979 m) nach St. Englmar. Lohnende Wanderung in der Oberpfalz in Bayern.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Oberösterreich Donausteigrunde: Kirchberger Donausteigrunde
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h
Der Käsplattengipfel liegt etwa fünf Minuten abseits der Route rechter Hand.
Wegbeschreibung
Der Goldsteig verlässt Konzell durch den Talgrund. Zierling und Sicklasberg sind Stationen auf dem Weg zur ersten Einkehr: dem Kreuzhaus. Bei dieser kurzweiligen und landschaftlich bezaubernden Strecke durch einen abwechslungsreichen Mischwald genießt man die wunderbare Aussicht in die Cham-Further-Senke. Vom Kreuzhaus (887 m) geht es auf einfacher Strecke vorbei an der "Hansl Hüttn" über Riedelswald, Vornwald und Redlmühl zur Käsplatte (979 m). Ein schöner Waldweg führt nach Kolmberg. Die Landschaft wird mehr und mehr zum Urwald, je näher der Goldsteig sich dem Gipfel der Käsplatte nähert. Nach einer kleinen Pause marschiert man weiter nach Hinterwies am Fuße des Pröller und von hier aus am Waldrand entlang bis hinauf zum Berglifthäuschen und zum Gipfel. Nach einer Pause mit grandioser Aussicht am Gipfelkreuz des Pröllers beginnt auch schon der Abstieg nach Sankt Englmar, dem Etappenziel.
Weitere Etappe
Goldsteig - Südvariante - Etappe 16: Von St. Englmar nach Grandsberg
Anfahrt und Parken
Bis Konzell fahren
Parken in Konzell
Mit Bahn und Bus bis Konzell fahren
dem Bergwelten Club!
Werbung Deutschland, Geiersthal Hotel zum Kramerwirt Werbung Deutschland, Bodenmais Wellness- und Aktivhotel Bodenmaiser Hof
Wandern · Oberösterreich Donausteigrunde: Pfarrkirchen - Traumblickrunde Wandern · Bayern SalzAlpenTour - Kohleralm Wandern · Bayern Goldsteig - Südvariante - Etappe 19: Von Lalling nach Zenting