
Traumlandschaft in den Dolomiten Foto: TVB Hochpustertal © Grüner 
Die Büllelejochhütte in den Sextner Dolomiten Foto: Michael Pezzei / Red Bull Media House Publishing 
Bödensee bei der Drei Zinnen Hütte Foto: Annika Manthey 
Umgebung der Drei Zinnen Hütte Foto: Annika Manthey 
Die mächtigen Drei Zinnen Foto: Annika Manthey 
Am Sextner Stein vor dem Drei Zinnen Foto: Annika Manthey 
Drei Zinnen Hütte Foto: Annika Manthey Bildergalerie (7)

Dieser mittelschwierige Höhenweg vom Fischleintal bei Sexten über das Altensteintal inmitten der Sextner Dolomiten verbindet die Zsigmondyhütte mit der Drei-Zinnen-Hütte, bei der man den berühmten Blick auf die grandiosen Nordwände der Drei Zinnen erlebt. Auf Halbweg steht die Büllelejochhütte, eine kleine und besonders gepflegte Einkehrmöglichkeit.
Die Wanderung wird zunächst vom mächtigen Zwölferkofel beherrscht und später vom Paternkofel, der in der Dolomitenfront im Ersten Weltkrieg hart umkämpft worden ist.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Wandern · Salzburg Über den Krimmler Tauern - Etappe 2: Vom Krimmler Tauernhaus nach Kasern 
Wandern · Salzburg Salzburger Almenweg - Etappe 10: Von Bad Gastein nach Hüttschlag
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 6-8 h
Sollte laut Wetterbericht der Nachmittag eintrüben, so ermöglicht die umgekehrte Runde freie Sicht auf die Drei Zinnen am Vormittag.
Wegbeschreibung
Vom Fischleintal zum Parkplatz beim Dolomitenhof (1.454 m). Von dort zur Talschlusshütte (1.548 m) und rechts auf Weg 102/103 im Altensteintal kurz hinauf zu einer Weggabelung. Hier links ab und auf Weg 103 ansteigend über dem Talgrund des Bacherntales hinauf zur Zsigmondyhütte (2.235 m; Prachtblick auf Elferstock und Zwölferkofel).
Vom Schutzhaus nun auf dem mit Nr. 101 markierten Höhenweg über felsige Böden teilweise leicht ansteigend westwärts zum Oberbachernjoch und nach rechts zur Büllelejochhütte (2.528 m). Kurz weiter zum Büllelejoch (2.522 m), nordseitig über Geröll ein Stück steil hinunter und dann in schöner, ebener Wanderung mit Blick zur Dreischusterspitze zur großen Dreizinnenhütte am Toblinger Riedl (2.438 m). Herrlicher Blick auf die Drei Zinnen.
Von der Hütte nun auf Weg 102 nordostwärts über die Bödenalm mit den beiden oberen Seen und anschließend durch das wildschöne Altensteintal, das im Süden vom gewaltigen Aufbau des Einserkofels überragt wird, hinab zur Talschlusshütte im Fischleintal und zurück zum Ausgangspunkt der Tour.
Anfahrt und Parken
Über die Pustertaler Staatsstraße über Bruneck oder von Lienz nach Innichen und weiter nach Sexten. Von dort ins Fischleintal zum gebührenpflichtigen Parkplatz beim Dolomitenhof (1.454 m)
Gebührenpflichtiger Parkplatz beim Dolomitenhof im Fischleintal.
Mit der Pustertalerbahn (von Franzensfeste über Bruneck) oder von Lienz nach Innichen und mit den Linienbus nach Sexten. Mit Bus ins Fischleintal zum Parkplatz beim Dolomitenhof (1.454 m)
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Prags Hotel Trenker 
Werbung Italien, Innichen Naturhotel Leitlhof 
Werbung Österreich, Anras Hotel Pfleger 
Werbung Italien, Antholz Mittertal Hotel Vierbrunnenhof 
Werbung Italien, Innichen Sporthotel Tyrol Dolomites


Wandern · Kärnten Wanderung zur Wangenitzseehütte von Mörtschach 

Wandern · Kärnten Alpe-Adria-Trail - Etappe 3: Döllach - Marterle 

Wandern · Südtirol Peter-Habeler-Runde - Etappe 3: Von der Landshuter Hütte zur Geraerhütte 

Wandern · Salzburg Hohe Tauern Panorama Trail, Etappe 17: Von Bad Gastein nach Hüttschlag