Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Tourengehen im oberösterreichischen Stodertal

Regionen1 Min.23.01.2017

Foto: Anne Mair

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Tourengehen im oberösterreichischen Stodertal: Pulver am Nordhang und Postkartenausblick. Wir haben die besten Tourentipps der Region!


STODERTAL (Oberösterreich)

  • Wie man hinkommt: Von der A9, Abfahrt St. Pankraz oder Windischgarsten.
  • Wo schlafen, wo essen? Im Gasthof Baumschlagerberg in Vorderstoder; tolles Panorama.
  • Skitour auf die Wilde (1.881 m): Ausgangspunkt ist der Tourengeherparkplatz bei den Hacklliften. Dauer: 4 Stunden im Aufstieg; Höhendifferenz: 1.140 m.
  • Nicht versäumen: Das Museum Alpineum in Hinterstoder. Tandem-Paragleiten mit der Flugschule Hinterstoder.
  • Mehr Infos: www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at

4 Tourentipps:

Lagersberg im Warscheneckgebiet – Diese Skitour in der Warscheneckgruppe im Toten Gebirge führt zuerst von der scharfen Kehre unterhalb vom Rotbuchner zur bewirtschafteten Zellerhütte des ÖAV. Von dort wandert man in alpiner Landschaft zu einem 2.000er, der dem Warscheneck vorgelagert ist, den Lagersberg (2.014 m). Von oben sieht man zum Torstein und Pyhrner, an schönen Tage sogar bis zum Großen Priel. Die Gehzeit der 4:20 dauernden Tour beträgt etwa 3:45 h.

Pyhrner Kampl, West und Ostgipfel – Lange zieht sich diese Skitour von Norden aus auf den Pyhrner Kampl dahin, zuerst recht flach, später steiler und anspruchsvoll. Von Vorderstoder aus durchschreitet man das Loigistal, links und rechts türmen sich die Gipfel des Toten Gebirges auf. Über den östlichen Vorgipfel erreicht man den 2.241 m hohen Hauptgipfel des Pyhrner Kampls, von dem man über nicht zu steile Hänge oft in traumhaftem Pulverschnee abfahren kann.

Wilde Süd, Vorderster - Eine bei guter Schneelage recht sichere Skitour in Oberösterreich in der Region Pyhrn-Priel, die bis ins Frühjahr hinein gut zu gehen ist. Die Tour führt über Wald- und Forststraßen auf die Wilde Süd (1.881 m), den Schigipfel Brennert und den Hutberg, mit kurzer Pistenbenützung in Vorderstoder. Der höchste Punkt der Tour, die auch für Einsteiger gut geeignet ist, ist die Wildalmleiten (1.917 m).

 

Werbung

Werbung


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel