Diese Etappe des Alpe-Adria-Trails führt sehr abwechslungsreich durch den Nationalpark Hohe Tauern in der Goldberg-Gruppe in Kärnten. Man wandert einem alten Kirchenweg entlang von Döllach zur Wallfahrtskirche Marterle, womit man im Kärntner Volksmund eigentlich ein Wegkreuz meint. Aber da die Kirche an Stelle eines solchen Kreuzes errichtet wurde, blieb ihr der Name. Sei es wie es sei – diese Tour ist ein wahrer Genuss – nicht nur für Wallfahrer.
Auf den "Kreuterwiesen"
Foto: Andreas Kleinwächter, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail
Schmutzerhaus in Mörtschach
Foto: Andreas Kleinwächter, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail
Beim Gartlwasserfall
Foto: Roland Oberdorfer, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail
Am Wiesenweg zwischen dem Weiler Stampf und Mörtschach
Foto: Andreas Kleinwächter, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail
Alle 12 Fotos ansehen
Kirche St. Leonhard in Mörtschach
Foto: Andreas Kleinwächter, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail
AAT bei Mörtschach
Foto: Roland Oberdorfer, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail
Geschickte Wegführung durch das steile Gelände im Bereich der Haselwand
Foto: Andreas Kleinwächter, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail
Wegkreuz nahe der Haselwand
Foto: Andreas Kleinwächter, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail
Haselwand
Foto: Roland Oberdorfer, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail
Kreuterwiesen
Foto: Roland Oberdorfer, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail
Brunnen nahe am Marterlen
Foto: Andreas Kleinwächter, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail
GH Marterle
Foto: Alexandra Rieger, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail
💡
Sich Zeit nehmen und die Wallfahrtskirche mit Ruhe von innen betrachten.
Anfahrt
Von Lienz/Felbertauern:
Von Lienz zunächst über den Iselsberg nach Winklern, von hier über die Großglockner-Bundesstraße (B 107) direkt nach Döllach.
Von Spittal/Drau bzw. Tauernautobahn A10 (Ausfahrt Lendorf):
Über die Mölltal-Bundesstraße (B 106) nach Winklern, weiter wie oben.
Von Norden (Zell am See):
Über die mautpflichtige Großglockner-Hochalpenstraße nach Heiligenblut und über die Großglockner-Bundesstraße (B 107) ca. 12 km weiter nach Döllach.
Parkplatz
Mehrere Parkplätze in Döllach.
Öffentliche Verkehrsmittel
Täglich mehrere öffentliche Busse von Spittal/Drau bzw. Lienz nach Döllach.
Fahrplan-Auskunft: www.postbus.at
Die wunderschön gelegene Rangersdorfer Hütte (1.860 m) im Herzen des Mölltals bietet einen herrlichen Ausblick in die Region des Großglockner Nationalparks. Ein uriger Almgasthof der als Geheimtipp für Bergwanderer bekannt ist. Die Hütte eignet sich ideal für Familien mit Kindern sowie für Wanderer jeden Alters. Auch für Mountainbiker sind ausreichend viele und schöne Strecken vorhanden. Nahe der Rangersdorfer Hütt´n befindet sich auch die höchste Wallfahrtskirche Kärntens, das Marterle.