Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Alpe-Adria-Trail - Etappe 3: Döllach - Marterle
  • SportWandern
  • Dauer7:15 h
  • Länge18,4 km
  • Höchster Punkt1.889 m
  • Aufstieg1.110 hm
  • Abstieg290 hm
Sport
Wandern
Dauer
7:15 h
Länge
18,4 km
Höchster Punkt
1.889 m
Aufstieg
1.110 hm
Abstieg
290 hm
Anfahrt
Merken
Kärnten Werbung
Eine Tour von
Beschreibung

Diese Etappe des Alpe-Adria-Trails führt sehr abwechslungsreich durch den Nationalpark Hohe Tauern in der Goldberg-Gruppe in Kärnten. Man wandert einem alten Kirchenweg entlang von Döllach zur Wallfahrtskirche Marterle, womit man im Kärntner Volksmund eigentlich ein Wegkreuz meint. Aber da die Kirche an Stelle eines solchen Kreuzes errichtet wurde, blieb ihr der Name. Sei es wie es sei – diese Tour ist ein wahrer Genuss – nicht nur für Wallfahrer.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
    • Strecke: 15-20 km
    • Aufstieg: 900-1.200 m
    • Dauer: 6-8 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Sich Zeit nehmen und die Wallfahrtskirche mit Ruhe von innen betrachten.

    Wegbeschreibung

    Man startet im Ortszentrum von Döllach, überquert die Bundesstraße und gelangt zur Möll, die man auf einer Fußgängerbrücke überquert. Am rechten Ufer gelangt man zum Glocknerradweg, dem man bis in den Weiler Stampfen folgt. In Stampfen verlässt man den Radweg, überquert die Möll und gleich anschließend die Bundesstraße. Nach einem sehr kurzen Stück auf der Straße biegt man nach links ab und gelangt über einen Wiesenweg nach Mörtschach. Man wandert durch den Ort bis zur Kirche St. Leonhard. Nun beginnt ein längerer Anstieg. Man folgt erst einer Hofzufahrt, geht dann nach links aufwärts, immer den Markierungen des „Rundwegs Guggenberger“ folgend, bis man den Kolmitzenbach überquert. Kurz danach gelangt man wieder auf eine Hofzufahrt und gleich anschließend auf einen Forstweg, der einen durch die „Kreuterwiesen“ nach oben bis auf ca. 1.500 m leitet. Hier biegt man wieder auf einen Fußweg ab und gelangt zu einem Wegkreuz in der Nähe der Haselwand. Man geht weiter zu einem Forstweg, den man nach links oben verlässt und durch einen Wald bis zur Wallfahrtskirche Marterle wandert.

    Vorherige Etappe
    Etappe 2: Heiligenblut - Döllach

    Weitere Etappe
    Etappe 4: Marterle - Stall

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Lienz/Felbertauern:
    Von Lienz zunächst über den Iselsberg nach Winklern, von hier über die Großglockner-Bundesstraße (B 107) direkt nach Döllach.

    Von Spittal/Drau bzw. Tauernautobahn A10 (Ausfahrt Lendorf):
    Über die Mölltal-Bundesstraße (B 106) nach Winklern, weiter wie oben.

    Von Norden (Zell am See):
    Über die mautpflichtige Großglockner-Hochalpenstraße nach Heiligenblut und über die Großglockner-Bundesstraße (B 107) ca. 12 km weiter nach Döllach.

    Parkplatz

    Mehrere Parkplätze in Döllach.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Täglich mehrere öffentliche Busse von Spittal/Drau bzw. Lienz nach Döllach.
    Fahrplan-Auskunft: www.postbus.at

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel