Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Dolomiten Höhenweg Nr. 3 – Etappe 3: Rifugio Bosi- Rifugio Vandelli
  • SportWandern
  • Dauer6:30 h
  • Länge17,6 km
  • Höchster Punkt2.206 m
  • Aufstieg1.160 hm
  • Abstieg1.430 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:30 h
Länge
17,6 km
Höchster Punkt
2.206 m
Aufstieg
1.160 hm
Abstieg
1.430 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Dolomiten-Höhenweg Nr. 3 (Alta Via delle Dolomiti n. 3) ist ein anspruchsvoller Höhenweg mit durchgehend beeindruckenden Hochgebirgsszenarien zwischen Niederdorf im Pustertal (Südtirol) und Longarone in der italienischen Provinz Belluno. 
Das Ziel der hier beschriebenen 3. Etappe, die bei der Bosi-Hütte („Rifugio Bosi“) am Monte Piana beginnt, ist das Rifugio Vandelli in der Sorapiss-Gruppe.
Man durchquert und berührt bei den 9 Etappen mehrere Gebirgsgruppen der Dolomiten, wie die Pragser Dolomiten, Sorapiss-Gruppe, Marmarole, Pelmo-Rite und Bosconero-Gruppe.

Neben den beachtlichen Höhenunterschieden, die man an den einzelnen Tagesetappen überwindet, weist die Route auch gesicherte, öfters auch ausgesetzte Steiganlagen und kurze Kletterpassagen bis zum II. Schwierigkeitsgrad auf, die nicht zu unterschätzen sind. Deshalb wird der Dolomiten-Höhenweg Nr. 3 öfters auch als „Weg der Gämsen“ bezeichnet.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Nach der Ankunft am Rifugio Vandelli sollte man es nicht versäumen zum 5 Minuten entfernten Lago di Sorapiss zu wandern.

Vorsicht: Am Passo Tre Croci zweigt ebenso links der Steig CAI 213 ab. Diesen auf keinem Fall benützen, er führt weit hoch über die Forcella del Cadin, 2.378 m zum Rifugio Vandelli.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Rifugio Bosi wandert man bergab und folgt stets der Straße. Bei einem Wegweiser am Straßenrand biegt man rechts ab und erreicht nach dem einfachen Abstieg die Hauptstraße, die zum Lago di Misurina hinaufführt.
Man folgt dem Straßenverlauf etwa 150 m und gelangt zum Wegweiser mit der Markierung CAI 222, der den Weg in die Val Popena Alta anzeigt. Der Weg verläuft leicht ansteigend in südliche Richtung und folgt immer dem Talverlauf, bis man eine markante Grasmulde erreicht.
Man folgt dem Steig mit der Markierung CAI 222 und erreicht nach zwei weiteren Wegteilungen einer breitere hohe Scharte, die Sella di Popena. Der Steig verläuft unter den Wänden des Corno d’Angolo in südwestliche Richtung, bis man die Dolomitenstraße beim Passo Tre Croci (Tre-Croci-Pass) erreicht. Nun folgt man dem Weg Nr. 215, der zum Rifugio Vandelli aufsteigt.


Weitere Etappe
Dolomiten Höhenweg Nr. 3 – Etappe 4: Rifugio Vandelli - Rifugio San Marco

Werbung

Anfahrt und Parken

Anfahrt über das Pustertal nach Toblach und durch ddas Höhlensteintal nach Misurina zum Parkplatz.

Parkplatz

Gebührenpflichtiger Parkplatz in Misurina

Öffentliche Verkehrsmittel

Shuttledienst - Jeep Service vom Parkplatz Misurina - Monte Piana und zurück.

Abfahrt in Misurina bei der Bar Genzianella.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel