Tscharser Wetterkreuz
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 5:00 h
- Länge
- 5,1 km
- Aufstieg
- 660 hm
- Abstieg
- 660 hm
- Max. Höhe
- 2.446 m
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Diesen schönen Aussichtsgipfel, dem Tscharser Wetterkreuz, oberhalb von Kastelbell und Tschars in den Ötztaler Alpen erreicht man über den Weiler Trums am Vinschger Sonnenberg. Die mittelschwierige Bergtour in Südtirol weist keine besonderen technischen Schwierigkeiten auf und kann auch mit kleinen Gipfelstürmern erwandert werden.
Das bereits im Jahre 1238 erwähnte Schloss Kastelbell liegt malerisch auf einem mächtigen Felsblock am linken Ufer der Etsch, wo diese aus der Schlucht der „Latschander“ das weite Untervinschgau erreicht. Im schön restaurierten Schloss werden Führungen angeboten und in den alten Gemäuern finden verschiedene kulturelle Veranstaltungen statt. Ein Besuch lohnt sich.
Anfahrt
Von Kastelbell mit dem Auto oder Shuttlebus auf der Sonnenbergstraße zum Weiler Trums und zum Hochpardatsch-Hof (1.780 m)
Parkplatz
Beschränkte Parkmöglichkeit in der Nähe des Hochpardatsch-Hofes.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Bozen (intern. Verbindungen) und weiter nach Meran. Von Meran mit der Vinschgerbahn nach Kastelbell.
-
Die Kloster Alm ist eine Alm der einstigen Kartäusermönche des Klosters Allerengelberg in Karthaus im Schnalstal.Die im Jahr 2010 renovierte Kloster Alm liegt auf 2.152 m inmitten einer idyllischen Hochgebirgslandschaft, in der man man die Ruhe und Natur genießen kann.Oben angekommen erlebt man atemberaubende Fernsichten über den Similaun bis hin zur Texelgruppe. Auf der Sonnenterrasse oder in einer der neuen Stuben verwöhnen die Gastgeber ihre Gäste mit typischen Südtiroler Leckerbissen.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet