15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Kortscher See

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
3:10 h
Länge
5,3 km
Aufstieg
700 hm
Abstieg
– – – –
Max. Höhe
2.509 m

Details

Beste Jahreszeit: April bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der Kortscher See liegt auf 2.510 m im hinteren Schlandrauntal in den südlichen Ausläufern der Ötztaler Alpen. Von Kortsch folgt man dem archäologischen Wanderweg ins Schlandrauntal, vorbei an der Schlanderser Alm (1.891 m) und der Kortscher Alm (1.987 m), die beide eine einfache Einkehrmöglichkeit bieten.
Eine schöne Tour in das wenig besuchte Schlandrauntal, einem Seitental des Vinschgaus in Südtirol.

Wegbeschreibung:
Man kann die Tour schon am Beginn des Schlandrauner Tal beginnen. Den sehr langen Weg kann man allerdings abzukürzen, wenn man über Kortsch zu den Sonnenberghöfen führenden schmalen Straße bis zum Beginn des Schlandrauner Almweg (Kurve ina 1.227 m).
Nun folgt man dem Weg mit der Mark. 4 folgend bis zur Schlanderser Alm und weiter bis zur Kortscher Alm (2.004 m) am Talschluss des Schlandrauner Tales. Nun folgt man dem Steig Nr. 4, der stetig bergwärts über freies Gelände zum Kortscher See (2.510 m) führt.

Abstieg:
Der Abstiegsweg folgt der Aufstiegsroute.

💡

Man kann die Tour um eine weitere Stunde im Aufstieg verlängern und zum Hungerschartensee wandern.

Die Schafe aus Kortsch und Laas verbringen die Sommerfrische im Venter Tal/Ötztal (A) und kehren im Herbst über das Schnalstal und Schlandrauntal, vorbei am Kortscher See, nach Kortsch zurück.

Anfahrt

Von Meran über die Vinschgerstraße durch den Vinschgau bis nach Schlanders/Kortsch. Abzweigen Richtung Sonnenberghöfe zum Schupfer Hof.

Parkplatz

Am Beginn des Schlandrauner Almweges (Linkskurve)

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Vinschgerbahn von Meran nach Schlanders. Mit dem Taxi nach Kortsch.

Bergwelten entdecken