Der Kortscher See liegt auf 2.510 m im hinteren Schlandrauntal in den südlichen Ausläufern der Ötztaler Alpen. Von Kortsch folgt man dem archäologischen Wanderweg ins Schlandrauntal, vorbei an der Schlanderser Alm (1.891 m) und der Kortscher Alm (1.987 m), die beide eine einfache Einkehrmöglichkeit bieten.
Eine schöne Tour in das wenig besuchte Schlandrauntal, einem Seitental des Vinschgaus in Südtirol.
Man kann die Tour um eine weitere Stunde im Aufstieg verlängern und zum Hungerschartensee wandern.
Die Schafe aus Kortsch und Laas verbringen die Sommerfrische im Venter Tal/Ötztal (A) und kehren im Herbst über das Schnalstal und Schlandrauntal, vorbei am Kortscher See, nach Kortsch zurück.
Anfahrt
Von Meran über die Vinschgerstraße durch den Vinschgau bis nach Schlanders/Kortsch. Abzweigen Richtung Sonnenberghöfe zum Schupfer Hof.
Parkplatz
Am Beginn des Schlandrauner Almweges (Linkskurve)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Vinschgerbahn von Meran nach Schlanders. Mit dem Taxi nach Kortsch.