
Aussicht vom Mot Tavrü. Foto: Dominik Täuber, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 
Blick ins Val Tavrü Foto: Dominik Täuber, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 
Die Alp Tavrü Foto: Dominik Täuber, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 
Im Val Tavrü Foto: Dominik Täuber, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 
Kurz vor Mot Tavrü Foto: Dominik Täuber, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 
Herrliche Ausblicke Foto: Dominik Täuber, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG Bildergalerie (6)

Aussichtsreiche und familienfreundliche Wanderung in den Bergen der Sesvenna Gruppe im schweizerischen Graubünden. Ausgehend vom Bergdorf S-charl (1.811 m) führt diese Route durch die Val Tavrü. Dies war von 1911 bis 1936 Teil des Schweizerischen Nationalparks und wird heute aber wieder alpwirtschaftlich genutzt. Der Mot Tavrü bietet schöne Ausblicke in das unzugängliche Val Foraz und die dort lebenden Rothirsche.
Die Wanderung auf den Mot Tavrü zeigen sehr deutlich die Unterschiede der Landschaft innerhalb und ausserhalb der Grenzen des Nationalparks auf. Durch das Val Tavrü, über die traditionell bewirtschaftete Alp Tavrü, führt der Weg hoch auf den Gipfel an der Nationalparkgrenze. Dieser bietet einen eindrücklichen Ausblick in das wilde, unzugängliche Val Foraz, wo mit etwas Glück ein Bartgeierpaar und unzählige Rothirsche zu sehen sind.
Einkehrmöglichkeit Familientour

Wandern · Südtirol Wanderung zur Oberetteshütte von den Glieshöfen im Matschertal 
Wandern · Tirol LEKI Cross Trail: See - Madrigalm Variante 2 
Wandern · Graubünden Igl Compass
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h
Das idyllische Bergdorf S-charl liegt auf 1.810 m und befindet sich in einem Seitental des Unterengadins. Von Scuol aus ist es ganz leicht mit dem PostAuto zu erreichen. Im Sommer ist dieses kleine Dorf ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Mountainbike-Touren. Im Winter ist das Dorf nur mit dem Pferdeschlitten, Tourenski oder Schneeschuhen zu erreichen.
Sehenswert ist vor allem auch das Museum Schmelzra S-charl mit Bärenmuseum. Die Ausstellung zeigt, wie rund 300 Jahre lang Erz abgebaut wurde und wie die Bergleute gelebt haben. Eine zusätzliche permanente Ausstellung zeigt das Leben der Bären in der Schweiz. Unweit vom Museum bietet ein Bärenerlebnispfad weitere Einblicke in die Lebensweise des Grossraubtieres.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Wanderung ist die PostAuto-Haltestelle S-charl (1.790 m) oder beim, vor dem Dorf gelegenen, kostenpflichtigen Parkplatz. Der Weg führt vorbei am Museum Schmelzra, wo neben den Ruinen von früheren Bergwerksgebäuden auch das Bergbau- und Bärenmuseum angesiedelt ist.
Auf der Höhe der Schmelzra überquert der Weg den Talfluss Clemgia und führt über das Delta des Bachs aus dem Val Tavrü. Die Alp Tavrü erreicht man, indem man dem Weg durch einen Lärchen-Arven-Wald folgt, welcher hoch zur Alp führt.
Nach der Alp wird der Weg ziemlich steil und man erreicht den Rastplatz Mot Tavrü (2.315 m). Von diesem aus können in der Val Foraz und am Mot Foraz Rothirsch-Rudel beobachtet werden. Es lohnt sich deshalb, auf dieser Tour ein Fernrohr mitzutragen.
Nach dem Rastplatz führt der Weg noch zehn Minuten weiter zum Gipfel des Mot Tavrü (2.420 m) und anschliessend auf gleichem Weg wie beim Aufstieg wieder zurück zum Ausgangspunkt S-charl.
Anfahrt und Parken
Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Scuol
Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung St. Moritz auf der H27 bis Scuol
Von Süden
Via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf der H27 bis Scuol
Von Scuol aus geht es dann in ein Seitental des Unterengadins. Das Sommerdorf S-charl ist von Scuol in rund 25 min erreichbar. Aufgrund der engen Straßenverhältnisse wird jedoch eine Anreise mit dem PostAuto empfohlen.
Kostenpflichtige Parkplätze im Dorf vorhanden.
Mit der Rhätischen Bahn von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin stündlich bis Scuol-Tarasp
Mit dem PostAuto ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp stündlich bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp
Weiter mit dem PostAuto mit stündlicher Verbindung bis zur Haltstelle S-charl.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Graun im Vinschgau Wanderhotel Traube Post 
Werbung Italien, Burgeis/Mals Maraias Luxury Suites & Apartments 
Werbung Österreich, Galtür Berghotel Rasis 
Werbung Österreich, Galtür/Tirol Hotel-Garni Versail


Wandern · Graubünden Mot Madlain ab S-charl 



Wandern · Vorarlberg Wanderung zur Tilisunahütte von Grabs 

Wandern · Tirol Gratwanderung von der Komperdell Bergstation