Zentralschweiz: Großer Gletscher unterhalb vom Titlis in Engelberg Foto: Fabian Johann Die Täler Osttirols sind eine Augenweide, vor allem im Spätsommer und Frühherbst Foto: Ernst Merkinger Insbesondere Etappe 2 und 4 verlangen Schwindelfreiheit bzw. Trittsicherheit. Wer sich damit sicherer fühlt, kann die Klettersteigausrüstung mitnehmen Foto: Ernst Merkinger Steinbock, Pilatus-Kulm Foto: Pilatus Bahnen AG Moorlandschaft Langis Foto: Obwalden Tourismus Ch Bildergalerie (5)

In fünf Tagesetappen wandert man vom Pilatus über den Mittelpunkt der Schweiz zur Storegg und kann dabei herrliche Ausblicke auf die umliegenden Alpenrandseen und viele Gipfel genießen. Diese zweite Etappe präsentiert sich recht waldreich zwischen Obwalden und Luzern und auch ein Gipfelabstecher ist möglich.
Eine abwechslungsreiche und landschaftlich traumhafte Wanderung in den Emmentaler Alpen in Obwalden in der Zentralschweiz.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Luzern Über das Stränzeloch zum Widderfeld Wandern · Glarus Der steile Aufstieg zum Welterbe
Strecke: 15-20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 4-6 h
Am Weg die Alp-Produkte ab Hof probieren.
Wegbeschreibung
Von Langis geht es auf dieser 2. Etappe des Obwaldner Höhenweges weiter. Waldreich ist das Grenzgebiet zwischen den beiden Kantonen Obwalden und Luzern; großartig die Aussicht auf die Voralpengipfel bis zu den Viertausendern der Berner Berge.
Vorerst marschiert man über den Glaubenbergpass (1.543 m) dessen Umgebung sehr moorreich ist. Weiters werden Trogenegg, Sattelpass und Glaubielenpass überquert. Das Ziel, die beliebte Bergregion und Panoramawelt Lungern-Schönbüel, wird erreicht. Wer über die nötigen Kraftreserven verfügt, kann einen Gipfelabstecher auf die Höchgumme machen und dort die schönen Tiefblicke auf den Brienzersee genießen.
Nächste Etappe
Von Schönbüel zum Brünigpass
Anfahrt und Parken
Der Ausgangspunkt für den Obwaldner Höhenweg befindet sich in Alpnachstad.
Auf der A8 von Luzern kommend nimmt man die Ausfahrt Alpnach. Anschließend die erste Verzweigung rechts Richtung Alpnachstad. Nach 300 m nach rechts abbiegen und nach zwei Unterführungen geht es links der Strasse entlang.
Parken bei der Pilatusbahn.
dem Bergwelten Club!
Wandern · Luzern Hirsegg - Schrattenfluh - Rossweid - Sörenberg Wandern · Luzern Von Romoos auf den Napf Wandern · Uri Rundtour zur Rotondohütte von Realp Wandern · Wallis Alpenpässeweg Binn - Saflischpass - Rosswald