Alpe-Adria-Trail - Etappe 16: Falkerthaus/Lärchenhütte - Bad Kleinkirchheim
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 8:15 h
- Länge
- 19,2 km
- Aufstieg
- 1.150 hm
- Abstieg
- 1.690 hm
- Max. Höhe
- 2.300 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Diese aussichtsreiche Wander-Etappe des Alpe-Adria-Trails führt vom Falkerthaus und der Lärchenhütte durch einen wunderschönen Teil der Kärntner Nockberge bis nach nach Bad Kleinkirchheim. Der Duft des Speiks, dem „Gold der Nockberge“ ist dabei stetiger Wegbegleiter.
Die Tour in den Gurktaler Alpen ist recht lang und zählt einige Höhenmeter. Gute Kondition und der richtige „Biss“ sind also Voraussetzung dafür.






Die alte Wassermühle und die Speikskulptur, die sich entlang der Route befinden, sollte man unbedingt besichtigen.
Anfahrt
Von Bad Kleinkirchheim nach St. Oswald, am Parkplatz der Nationalparkbahn Brunnach vorbei und auf dem Falkertweg (zum Teil Schotterweg) bis zum Falkerthaus bzw. zur Lärchenhütte. Der letzte Teil zu den Hütten ist durch einen Schranken oft abgesperrt. Alternative: Auto abstellen und mit dem Hüttenexpress des Falkerthauses anreisen.
Parkplatz
Nationalparkbahn Brunnach in St. Oswald.
Öffentliche Verkehrsmittel
BergThermenBus
-
Das Erlacherhaus ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Mountainbiker und Familien die Entspannung, Gemütlichkeit und die besondere Kärntner Kulinarik suchen. Das Haus liegt am Fuße des Rosennocks in den sanften Nockbergen auf 1.655 m Seehöhe. Die Kärntner Nockberge haben ein hervorragendes Wanderwegenetz. Von einfachen bis anspruchsvolleren Touren in der einmaligen Naturlandschaft ist hier für jeden etwas dabei. Die vielen Rundwege können auch von Familien ohne Schwierigkeiten bewältigt werden. Das Haus ist für mehrtägige Aufenthalte mit seinen urig-gemütlichen Zimmern ausgelegt. Oder man nutzt das Erlacherhaus als Ausgangspunkt oder Ziel für eine unvergessliche Wandertour.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Lärchenhütte liegt inmitten der Kärntner Nockberge auf einer Höhe von 1.670 m in der Nähe von St. Oswald. Im Sommer, von Ende Mai bis Ende Oktober, ist sie durchgehend bewirtschaftet. Während der Winterzeit vom 24. Dezember bis Ende März (Montag Ruhetag) öffnet sie für Winterfans ebenfalls ihre Pforten.Die Hütte liegt am Ende der 15. Etappe des beliebten Alpe-Adria Trail‘s und bietet sich hervorragend als Etappenziel an. Doch auch als Ausgangspunkt für zahlreiche Unternehmungen in der Natur, ist die Hütte eine gute Basis.Für Gäste ist die Zufahrt mit dem Fahrzeug möglich (Bitte vor der Anreise telefonisch abklären).
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet