
Die fünfte Etappe der Alpe-Adria-Trail Rundtour beginnt in Tarvis im italienischen Kanaltal und führt auf ruhigen Pfaden zu einem Naturjuwel der Julischen Alpen, den traumhaften Weißenfelser Seen. Das Ziel dieser mittelschwierigen Tagesetappe, das urige Rifugio Zacchi, ist eine ideale Übernachtungsmöglichkeit auf dieser Fernwanderung und verwöhnt mit typisch friulanischer Küche.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Kärnten Alpe-Adria-Trail - Etappe 3: Döllach - Marterle Wandern · Salzburg Salzburger Almenweg - Etappe 3: Von Dienten zum Böndlsee Wandern · Kärnten Hochstuhl über Bärensattel und Weinasch
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 6-8 h
Die Laghi di Fusine zeigen sich je nach Sonnenstand in einzigartigen Farbfacetten. Ein leichter Rundweg führt um die Seen herum.
Wegbeschreibung
Zu Beginn der fünften Etappe der Alpe-Adria-Trail Rundtour verlässt man in nördlicher Richtung auf der Via delle Pinete das Ortszentrum von Tarvis und gelangt zum Wildpark „Parco Cervi“. Auf dem Monte-Borgo-Steig kommt man anfangs nach Coccau und geht weiter nach San Antonio.
Entlang dem Radweg auf der aufgelassenen Bahnstrecke führt die Route weiter zur Abzweigung nach Aclete bei Fusine (Weißenfels). In Aclete folgt man dem weiteren Wegverlauf zu den Weißenfelser Seen und gelangt zunächst zum Lago inferiore, dem Unteren Weißenfelser See.
Gegen den Uhrzeigersinn werden drei Viertel des Unteren Sees umwandert und man gelangt über den weiteren Weg durch den Wald hinauf zum Lago superiore, dem Oberen Weißenfelser See. Im Ristorante-Bar-Edelweiss kann man sich vor dem abschließendem Anstieg bei schönem Seeblick stärken. Der Weg 512 führt schließlich von den Seen auf etwas mehr als 900 m Seehöhe auf Schotter hinauf zum Rifugio Zacchi auf 1.380 m.
weitere Etappe
Rundtour Alpe-Adria-Trail - Etappe 6: Rifugio Zacchi - Kranjska Gora
Anfahrt und Parken
Von Italien:
Autobahn A23 bis zur Mautstelle Ugovizza - Valbruna. Bei der zweiten Ausfahrt (Tarvisio) die Autobahn verlassen und der Straße ins Ortsgebiet von Tarvis folgen.
Von Österreich:
A2 Südautobahn bis zur Ausfahrt Tarvisio, danach circa noch einen Kilometer ins Ortszentrum weiterfahren
Alternativ: Auf der Bundesstraße zum alten Grenzübergang Thörl-Maglern und auf der SS13 weiter acht Kilometer ins Ortszentrum von Tarvis weiter fahren.
Von Slowenien:
Vom Grenzübergang Ratece der Straße Richtung Udine folgen. Durch das Ortsgebiet von Fusine fahren und der Straße SS54 weitere elf Kilometer nach Tarvis folgen.
Zahlreiche Parkmöglichkeiten
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Latschach/Oberaichwald Naturel Dorf Schönleitn Werbung Österreich, Feld am See Familien- & Sporthotel Brennseehof Werbung Österreich, Seeboden KOLLERs Hotel Werbung Österreich, Annenheim Villa Marienhof Werbung Österreich, Feld am See Gasthof Thurnerhof
Wandern · Salzburg Salzburger Almenweg - Etappe 4: Vom Böndlsee nach Dorfgastein Wandern · Salzburg Salzburger Almenweg - Etappe 18: Von Zauchensee nach Obertauern Wandern · Kärnten Karnischer Höhenweg – Etappe 8: Dolinzaalm – Thörl-Maglern