Malerische Bergwanderung vom türkisblauen Wasser des schönsten Bergsee Tirols hinauf ins urige Almdorf, das zu selbstgemachten Kuchen und heimischen Spezialitäten einlädt. Insgesamt eine lohnende, familiengerechte Tour im wunderschönen Kaisergebirge.
Hintersteinersee Scheffau
Foto: Chris Thomas
Hintersteiner See mit Panorama in Scheffau
Foto: Simon Oberleitner
Walleralm Scheffau
Foto: Peter von Felbert
Wanderung Walleralm Scheffau
Foto: Peter von Felbert
💡
Am Hintersteiner See, im Naturschutzgebiet Wilder Kaiser, in dessen Wasser sich die Gipfel des Kaisergebirges eindrucksvoll spiegeln, gibt es ein öffentliches Strandbad, wo man auch baden kann.
Anfahrt
Von St. Johann
Auf der B178 nach Scheffau am Wilden Kaiser und weiter zum Hintersteinersee.
Von Innsbruck
Auf der A12 Richtung Kufstein kommend Abfahrt Wörgl-Ost nehmen und auf der B178 nach Scheffau am Wilden Kaiser und weiter zum Hintersteinersee.
Parkplatz
Gebührenpflichtiger Parkplatz direkt am Hintersteinersee.
Die Stöfflhütte befindet sich auf der Walleralm am Fuße des Wilden Kaisers im Bundesland Tirol. Wochenendausflügler, Bergwanderer und Mountainbiker schätzen die Hütte als Einkehrstation. Durch die Lage am Wilden Kaiser Steig eignet sie sich auch als Stützpunkt für mehrtägige Touren.
Die Hütte wurde vor mehr als 350 Jahren gebaut. Seitdem wird hier traditionelle Berglandwirtschaft betrieben und die glücklichen Kühe weiden auf den saftigen Wiesen rund um die Alm.