Dieser idyllische Rundweg in den Chiemgauer Alpen führt über den Luftbodensteig zum Taubensee und über den Kroatensteig wieder zurück. Der 9,4 Kilometer lange Weg im Grenzgebiet von Deutschland und Österreich ist nicht allzu schwierig, der höchste Punkt liegt auf 1.195 m.
Am Schlierbach
Foto: Grünbacher
Luftbodensattel
Foto: Grünbacher
Taubensee
Foto: Grünbacher
Taubensee
Foto: Grünbacher
Alle 5 Fotos ansehen
Taubensee
Foto: Grünbacher
💡
Einkehrmöglichkeit gibt es in der Taubensee-Hütte und auf der Chiemhauseralm.
Anfahrt
Autobahn A8 München - Salzburg, Ausfahrt Nr. 106 Bernau (17 km nach Unterwössen/20 km nach Oberwössen), Nr. 108 Feldwies, Nr. 109 Grabenstätt, dann jeweils Richtung Süden/Reit im Winkl. Von Marquartstein Richtung Reit im Winkl B305 (Deutsche Alpenstraße) zuerst durch Unterwössen dann weiter kurz vor Oberwössen im Ortsteil Brem rechts abbiegen nach Hinterwössen.
Parkplatz
Wanderparkplatz in Hinterwössen
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn Hauptstrecke München-Salzburg, Bahnhof Prien am Chiemsee. Weiterfahrt mit Oberbayernbus 9505 Richtung Reit im Winkl.
Die Chiemhauser Alm liegt in den gleichnamigen Chiemgauer Alpen auf einer Höhe von 1.019 m und ist von Mitte Mai bis Kirchweih (Anfang Oktober) bewirtschaftet. Die Zentral in einem Wandergebiet gelegene Einkehr bietet Wanderrouten in alle Himmelsrichtungen und wird auch von Mountainbikern als Zwischenstation geschätzt.
Für den Zustieg vom Bergsteigerdorf Schleching benötigt man ca. 2 h und für die Tour vom Taubensee-Parkplatz in Unterwössen, plant man am besten 4 h ein.
Die Taubenseehütte liegt im deutsch-österreichischen Grenzgebiet zwischen den Chiemgauer- und Kitzbühler Alpen auf 1.165 m Seehöhe. Von dem beliebten Tagesausflugsziel aus ergeben sich herrliche Weitblicke auf die Loferer Steinberge, über die Hohen Tauern, dem Wilder Kaiser, den Zillertaler Alpen bis hin zu der Berchtesgadener Bergwelt. Unweit der liebevoll bewirtschafteten Taubenseehütte liegt der gleichnamige kleine Bergsee, der malerisch zwischen den Almweiden und Wäldern ruht und zum Baden einlädt.