Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Grenzwege Prettau: Krimmler Tauern
  • SportWandern
  • Dauer8:00 h
  • Länge22,4 km
  • Höchster Punkt2.667 m
  • Aufstieg1.420 hm
  • Abstieg1.420 hm
Sport
Wandern
Dauer
8:00 h
Länge
22,4 km
Höchster Punkt
2.667 m
Aufstieg
1.420 hm
Abstieg
1.420 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Landschaft und die Geschichte entlang der Grenze zu Nordtirol, Salzburg und Osttirol lassen sich auf dieser Grenzlandtouren im Ahrntal erwandern. Auf dieser Tour öffnet sich ein beeindruckendes Panorama auf die Zillertaler Alpen, die Rieserferner Gruppe und auf die Venediger Gruppe. Bei guter Fernsicht reicht der Blick sogar in die Dolomiten von den Drei Zinnen bis hin zur Marmolada.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Entspannen und durchatmen im Klimastollen in Prettau: In dem speziell für Besucher mit Atembeschwerden eingerichtetem Stollen werden Liegen, Schlafsäcke und Decken bereitgestellt. Trotzdem sollte man warme Kleidung mitbringen. Die Stollenbesucher werden von eingeschulten MitarbeiterInnen betreut.

Wegbeschreibung

Über diese Grenzwege gelangen wir auch zu den Schutzhütten jenseits der Grenze ins Zillertal, ins Krimmler Achental oder nach Prägraten. Die Tour führt von Kasern, im hintersten Ahrntal in Südtirol, am Schnittpunkt der Zillertaler- und Venedigergruppe.
Die Grenzwege bei Prettau dienten in früheren Zeiten hauptsächlich dem Warentransport. In der heutigen Zeit laden sie zu hochalpinen Wanderungen an der Grenze zwischen dem Ahrntal und den Bundesländern Tirol und Salzburg ein. Zwischen den Weltkriegen und auch in der Zeit danach wurden sie als Schmuggelwege genutzt.
Wegbeschreibung
Die Tour beginnt in Kasern, Weg Nr. 13 Richtung Ende des Tales, vorbei an der Adler- und Trinksteinalm, dem Weg Nr. 13 folgend. Unweit davor links hinauf über einen steilen Steig auf die Schüttalm und über den Tauernweg ohne viel Höhenunterschied weiter bis zur Oberen Tauernalm (2.018 m).
Abzweigung Weg Nr. 14 Richtung Tauernalm, weiter zum Krimmler Tauern (2.634 m), Von dort zur Neugersdorfer Hütte/Krimmler Tauern Hütte (Rifugio Vetta d’Italia, 2.562 m) und über den Lausitzer Höhenweg Nr. 13 zur Birnlückenhütte (2.441 m) und zur Birnlücke (2.667 m).

Der Abstieg erfolgt über den Weg Nr. 13 von der Birnlücke, zur Lahneralm und zurück zum Ausgangspunkt nach Kasern.

Werbung

Anfahrt und Parken

Am schnellsten erreicht man das Ahrntal über die Brennerautobahn A 22

Autobahn A 22 – Ausfahrt Brixen/Pustertal ausfahren und der Staatstraße durch das Pustertal bis nach Bruneck folgen.
Am Kreisverkehr vor Bruneck geht es dann weiter Richtung Tauferer Ahrntal. Nach Sand in Taufers in nordöstliche Richtung über Luttach nach Kasern.

Parkplatz

Parkplatz in Kasern an der Infostelle für den Naturpark Rieserferner-Ahrn (gebührenpflichtig).

Öffentliche Verkehrsmittel

Zielbahnhof Bruneck (Brunico). Die Nord/Süd-Strecke verläuft über Innsbruck, Brenner, Bozen. Umsteigebahnhof ist meist Franzensfeste (Fortezza). Die Ost/West-Strecke verläuft über Lienz, Innichen, Franzensfeste.

Ab Bruneck erfolgt die Weiterreise mit dem Bus (Linie 450) oder per Taxi nach Kasern.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel