Traumhafter Eiszeitsee und Landschaftsschutzgebiet in Bayern: Als am Ende der letzten Eiszeit der Lechgletscher bei Füssen in den Allgäuer Alpen abschmolz, entstand ein riesiger See, der sogenannte Füssener See, der sich etwa bis zum Nordende des heutigen Forggensees erstreckte und eine Wasserfläche von bis zu 60 Quadratkilometern aufstaute.
Auf halbem Weg lädt schließlich das erhöht über dem See gelegene Landhotel Wiesbauer mit einem großen Gastgarten und einem schön gestalteten Spielplatz zu einer gemütlichen Rast ein.
Ende April kann man in einer Feuchtwiese den Stengellosen Enzian bestaunen.
Foto: Eduard und Sigrid Soeffker
Die Seepromenade des Hopfensees mit Blick auf den mächtigen Säuling.
Foto: Eduard und Sigrid Soeffker
Wie wärs mit einer Treetbootfahrt von der Seepromenade aus?
Foto: Eduard und Sigrid Soeffker
Seeumrundung mit einem Riesenkettcar von Floris Radlverleih
Foto: Eduard und Sigrid Soeffker
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Wandern mit dem Kinderwagen Allgäu“ von Eduard und Sigrid Soeffker, erschienen im Bergverlag Rother.
Entlang der Stecke stehen immer wieder Rastbänke, an denen man seine Picknickdecke ausbreiten und eine kurze Pause einlegen kann.
Nicht nur das Restaurant Hoigarte im Campingplatz am Hopfensee, das Landhotel Wiesbauer, das Restaurant im Strandbad Hopfensee und das Restaurant Fischerhütte bieten Plaz zur Einkehr. Auch an der Uferstraße in Hopfen am See gibt es Einkehrmöglichkeiten.
Anfahrt
Von Füssen auf der B 16 (Augsburger Straße) durch den Ort Richtung Forggensee, nach der Feldkirche im Kreisverkehr die zweite Abfahrt in die Hopfener Straße nehmen und nach gut 3 km am südlichen Ortsanfang von Hopfen links zum Parkplatz am Campingplatz.
Parkplatz
Ostufer (Uferstraße) des Hopfensees, 786 m (gebührenpflichtig).
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahnhof Füssen mit dem Bus 56 stündlich bis Hopfen (Haltestelle „Ufer- / Höhenstraße“) fast direkt zum Ausgangspunkt, den man erreicht, wenn man am See entlang gegen die Fahrtrichtung 250 m zurückgeht.