
Inzell/Chiemgau: Panoramablick vom Kienberg auf das Inzeller Tal Foto: inzeller touristik gmbh 
Inzell/Chiemgau: Aufstieg zum Gipfelkreuz Inzeller Kienberg Foto: inzeller touristik gmbh 
Inzell/Chiemgau: Die breite Hochfläche am Kienberg Foto: inzeller touristik gmbh 
Inzell/Chiemgau: Vor dem Abstieg vom Kienberg ins Inzeller Tal Foto: inzeller touristik gmbh 
Inzell/Chiemgau: Bergmesse am Gipfelkreuz großer Kienberg Foto: inzeller touristik gmbh Bildergalerie (5)

Rundtour

Wandern · Bayern Haaralmschneid 
Wandern · Bayern Von der Loferer Alm auf die Steinplatte 
Wandern · Bayern Jochbergalmen Weg Nr. 52+54
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h
Einkehrmöglichkeit gibt es im Gasthof Schmelz.
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt im Ortsteil Schmelz geht man die Bundesstraße 306 hoch, überquert diese – von hier führt der Wanderweg Nr. 18 langsam ansteigend bis zur Kapelle am Fahriesboden. Bei der Kapelle dann links abbiegen, nach etwa 200 m führt der Steig dann rechts aufwärts.
Dann erreicht der Knappensteig die Stollen des ehemaligen Bergwerks und führt über die Geröllhalden in einem großen Bogen nach links durch Latschenfelder bis in den Auslauf der Aschgrün. Nun geht es sehr steil weiter, in Serpentinen führt der Weg zunächst über grasbewachsene Hänge durch die Aschgrün und später durch eine Steinrinne. Jetzt zweigt der Weg nach ca. 50 m rechts ab.
Abstieg
Der Rückweg führt über die Inzeller Skihütte, Kienbergalm und Forststraße in Richtung Schmelz.
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Deutschland, Ramsau Alpenhotel Beslhof 
Werbung Deutschland, Inzell Pension Erika 
Werbung Deutschland, Reit im Winkl Theresenhof - Restaurant 
Werbung Österreich, Leogang Hotel & Restaurant Riederalm 
Werbung Deutschland, Schönau am Königssee Alm- & Wellnesshotel Alpenhof


Wandern · Bayern Wanderung zur Stoißer Alm von Hammer 


Wandern · Bayern Gamsknogel ab Breitmoos chiemsee-alpenland-tourismus.jpg)

Wandern · Bayern SalzAlpenTour: Marquartstein - Schnappenkirche