Blick voraus - die Seekarlspitze wartet schon. Foto: Bernhard Hörtnagl Der 5-Gipfel-Klettersteig im Rofan Foto: Bernhard Hörtnagl 5-Gipfel-Klettersteig im Rofan Foto: Bernhard Hörtnagl / Bergwelten Magazin 5-Gipfel-Klettersteig im Rofan Foto: Bernhard Hörtnagl / Bergwelten Magazin 5-Gipfel-Klettersteig im Rofan Foto: Bernhard Hörtnagl / Bergwelten Magazin 5-Gipfel-Klettersteig im Rofan Foto: Bernhard Hörtnagl / Bergwelten Magazin 5-Gipfel-Klettersteig im Rofan Foto: Bernhard Hörtnagl / Bergwelten Magazin Bildergalerie (7)

Der 5-Gipfel-Klettersteig im Rofan oberhalb des tiefblauen Achensees in Tirol ist sowohl landschaftlich als auch sportlich eine absolut lohnenswerte Tour. Dabei kann man die 5 Gipfel von Haidachstellwand, Rosskopf, Seekarlspitze, Spieljoch und Hochiss und die jeweiligen Klettersteigpassagen beliebig kombinieren. Die Schwierigkeit ist bei maximal D angesiedelt und für die gesamte Runde, inklusive Zu- und Abstieg von bzw. zur Bergstation der Rofanseilbahn, sollte man rund 7-8 h einplanen.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Klettersteige · Tirol Steingrubenkogel-Klettersteig (C) Klettersteige · Bayern Ferrata auf die Alpspitze mit Abstieg über das Mathaisenkar Klettersteige · Bayern Mittenwalder Höhenweg - Klettersteig (B)
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 6-8 h

Der Klettersteig ist nicht kindertauglich. Unterhalb der Bergstation gibt es aber einen leichten Übungsklettersteig.
Einkehrmöglichkeiten bietet die Erfurter Hütte oder die Mauritzalm direkt bei der Bergstation der Rofanseilbahn.

Wegbeschreibung
Zustieg
Prinzipiell kann die Klettersteigrunde in beiden Richtungen begangen werden, bzw. auch nur Teile davon. Möchte man die sehr schwierigen Passagen mit C- und D-Stellen eher im Aufstieg gehen, dann sollte man von der Haidachstellwand in Richtung Hochiss gehen.
In diesem Fall hält man sich bei der Bergstation der Rofanseilbahn, wo sich die Erfurter Hütte des Deutschen Alpenvereins sowie die Mauritzalm befinden, rechts. Hier kann man nun entweder entlang des Grubersteiges in Richtung Gruberscharte gehen, oder rechts in den Wiesensattel absteigen. Wer den Grubersteig gewählt hat, biegt noch vor der Gruberscharte rechts ab, um sich von Süden her der Haidachstellwand zu nähern.
Hans-Obholzer-Gedächtnis-Klettersteig Haidachstellwand
Der Anstieg zur Haidachstellwand ist mit der Schwierigkeit B relativ leicht - ideal zum Aufwärmen. Vom Gipfel auf 2.192 m steigt man nordwärts ab, quert eine kleine Seilbrücke und muss eine Steilstufe in B/C bewältigen. Auf der Gruberscharte folgt ein Gehstück bis zum Wandfuß des Rosskopfes. Achtung: Steinschlaggefahr!
Rosskopf-Klettersteig
Gleich zu Beginn geht es steil und luftig über die Platten nach oben, ehe man rechts auf ein Band gelangt. Etwas leichter geht es dann bis zum Gipfel auf 2.246 m. Der Abstieg ist relativ leicht und es folgt wieder eine Gehpassage bis zur Seekarlspitze.
Seekarlspitze-Klettersteig
Kurz aber knackig geht es an der Seekarlspitze aufwärts, ganz oben ist noch eine C/D-Stelle zu überwinden, ehe man am höchsten Punkt der Tour, am Gipfel der Seekarlspitze mit 2.261 m, steht. Der Abstieg erfolgt über eine Wiese.
Spieljoch
Der Spieljoch-Gipfel ist leicht über eine fels- und latschendurchsetzte Passage zu erreichen und schon steht man auf 2.236 m. Im Abstieg gilt es dann aber eine B/C-Passage zu überwinden.
Hochiss-Klettersteig
Am Hochiss geht es noch einmal zur Sache. Durchwegs schwer in C/D und D führt der Klettersteig auf den Gipfel des Hochiss mit 2.299 m. Ein würdiger Abschluss des 5-Gipfel-Klettersteiges.
Abstieg
Der Abstieg vom Hochiss erfolgt über den Wanderweg 413 retour zur Bergstation der Rofanseilbahn.
Anfahrt und Parken
Auf der Inntalautobahn (A12) bis zur Ausfahrt Wiesing, weiter auf der B181 Richtung Achensee. In Maurach rechts zur Rofanseilbahn und mit ihr zur Bergstation auf 1.831 Metern.
Großer Parkplatz bei der Talstation der Rofanseilbahn.
Mit der Bahn von Innsbruck bis Jenbach, mit dem Bus Linie 8332 nach Maurach am Achensee, Haltestelle Rofanseilbahn.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Uderns im Zillertal Der Wöscherhof Werbung Österreich, Tux Natur- & Wanderhotel Tuxertal Werbung Österreich, Kaltenbach KERSCHDORFER's Wohlfühlhotel Werbung Österreich, Hall in Tirol Parkhotel Hall Werbung Österreich, Mayrhofen Hotel Edenlehen & Apartments Edenlehen
Klettersteige · Steiermark Johann-Klettersteig Klettersteige · Südtirol Sass Rigais Ostgrat Klettersteig (B/C) Klettersteige · Südtirol Laurenzi-Klettersteig (D) Klettersteige · Tirol Panorama-Klettersteig Henne (A/B)