5-Gipfel-Klettersteig Rofan
Tourdaten
- Anspruch
- D sehr schwierig
- Dauer
- 7:30 h
- Länge
- 9,1 km
- Aufstieg
- 950 hm
- Abstieg
- 950 hm
- Max. Höhe
- 2.261 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Der 5-Gipfel-Klettersteig im Rofan oberhalb des tiefblauen Achensees in Tirol ist sowohl landschaftlich als auch sportlich eine absolut lohnenswerte Tour. Dabei kann man die 5 Gipfel von Haidachstellwand, Rosskopf, Seekarlspitze, Spieljoch und Hochiss und die jeweiligen Klettersteigpassagen beliebig kombinieren. Die Schwierigkeit ist bei maximal D angesiedelt und für die gesamte Runde, inklusive Zu- und Abstieg von bzw. zur Bergstation der Rofanseilbahn, sollte man rund 7-8 h einplanen.
Der Klettersteig ist nicht kindertauglich. Unterhalb der Bergstation gibt es aber einen leichten Übungsklettersteig.
Einkehrmöglichkeiten bietet die Erfurter Hütte oder die Mauritzalm direkt bei der Bergstation der Rofanseilbahn.
Anfahrt
Auf der Inntalautobahn (A12) bis zur Ausfahrt Wiesing, weiter auf der B181 Richtung Achensee. In Maurach rechts zur Rofanseilbahn und mit ihr zur Bergstation auf 1.831 Metern.
Parkplatz
Großer Parkplatz bei der Talstation der Rofanseilbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn von Innsbruck bis Jenbach, mit dem Bus Linie 8332 nach Maurach am Achensee, Haltestelle Rofanseilbahn.
-
Die Erfurter Hütte (1.834 m) gilt als einer der beliebtesten Touren-Stützpunkte im Rofan und liegt in prächtiger Aussichtslage auf dem Mauritzköpfl direkt neben der Bergstation der Seilbahn. Im Sommer gibt’s von kindertauglichen Spaziergängen über ausgedehnte Wanderungen bis hin zu überaus anspruchsvollen Berg-, Kletter- und Klettersteig-Touren alles, was das Herz begehrt. Der Fernwanderweg E4 passiert die Hütte ebenso wie der Tiroler Adlerweg.Im Winter bieten sich dem Winterbergsteiger attraktive Skitouren und Schneeschuhwanderungen, während Alpinskiläufern bestens präparierte Pisten zur Verfügung stehen.
- Geöffnet
- Jan - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Buchaueralm befindet sich im Tiroler Rofangebirge auf 1.385 m und ist ein leicht erreichbares Wanderziel für die ganze Familie. Sie ist auf gut beschilderten Wegen von Maurach aus oder vom Parkplatz in Eben aus zu erreichen. Entweder über die Forststraße, mit herrlichem Blick auf den Achensee, oder über einen schönen Wanderpfad durch den Wald. Gehzeit ca. 1 h.Um sich den Anstieg zu erleichtern, kann man auch mit der Rofanseilbahn zur Bergstation fahren und dann talwärts ca. 45 Minuten zur Alm wandern. Für alle die höher hinaus wollen, bietet das Rofangebirge zahlreiche Gipfel, wie die Rofanspitze, Rotspitze oder den Gschöllkopf. Seltene Alpenblumen, Gämse, Hirsche und Murmeltiere sind hier beheimatet.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet