Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Eifelsteig - Etappe 10: Gerolstein – Daun
  • SportWandern
  • Dauer5:30 h
  • Länge24,1 km
  • Höchster Punkt652 m
  • Aufstieg863 hm
  • Abstieg768 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:30 h
Länge
24,1 km
Höchster Punkt
652 m
Aufstieg
863 hm
Abstieg
768 hm
Anfahrt
Merken
Eifel Tourismus GmbH
Eine Tour von
Beschreibung

Die „Erklimmung“ der mit knapp 618 m Höhe mächtigsten Erhebung im Gerolsteiner Land, der Dietzenley, belohnt mit weiten Panoramablicken ins Kylltal und in die Vulkaneifel.

Im Eifelörtchen Neroth haben Wanderer die Möglichkeit, Deutschlands einziges Mausefallenmuseum zu besuchen.

Über den herausfordernden Anstieg hinauf zum Nerother Kopf, vorbei an der Mühlensteinhöhle, der Burgruine Freudenkoppe und der Neunkirchener Mühle geht es mitten durch die Vulkaneifel bis in die Kreisstadt Daun.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Bei einem Abstecher ins kleine Eifelörtchen Neroth haben Sie die Möglichkeit, das Mausefallenmuseum zu besuchen - übrigens das einzige seiner Art in Deutschland.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Auf der Eifelsteig-Etappe von Gerolstein nach Daun führt der Weg durch eine fast mystische Kulisse von Laub- und Mischwald mit uralten Baumbeständen, teils durch offenes Gelände über Hochebenen, Vulkankegel und Täler. Doch nicht nur die oft fast unberührte Natur ist hier der ständige Begleiter der Wanderer, auch spannende Geschichten und kleinere Geschichtchen erzählen die zu erwandernden Orte.

In der Brunnenstadt trifft man auf die Ruine der mittelalterlichen Löwenburg. Die Burg wurde 1691 im pfälzischen Erbfolgekrieg zerstört und nicht wieder aufgebaut – heute erinnern noch die 11m hohe Schildmauer sowie Reste von Wohngebäuden an ihre einst große Bedeutung als Herrschersitz.

Hat man die Dietzenley - mit knapp 618 m Höhe mächtigste Erhebung des zur Vulkaneifel gehörenden Pelmer Waldes – „bezwungen“ wird man mit weiten Panoramablicken ins Kylltal und in die Vulkaneifel belohnt. Etwas unterhalb finden Interessierte zudem Überreste eines keltischen Ringwalls.

Über den Nerother Kopf und die Neunkirchener Mühle erreicht man zum Abschluss der Wanderung die Kreisstadt Daun.

Highlights am Weg
- Hillesheimer Stadtmauer
- Bolsdorfer Tälchen
- Mühlstein- und Drachenhöhle
- Rother Kopf
- Auberg
- Gerolsteiner Dolomiten
- Buchenlochhöhle
- Kreisheimatmuseum Gerolstein
- Naturkundemuseum Gerolstein
- Erlöserkirche und Villa Sarabodis Gerolstein
- Adler- und Wolfspark Kasselburg
- Gerolsteiner Brunnen

Weitere Etappe:
Eifelsteig - Etappe 11: Daun – Manderscheid

Werbung

Anfahrt und Parken

Aus Richtung Köln, Mönchengladbach, Düsseldorf
Autobahn A1, links auf L115, geradeaus auf L26 bis Hillesehim, in Hillesheim links abbiegen auf K56 in Richtung Gerollten

Aus Richtung Trier
A1 in Richtung Köln, Koblenz, A1 verlassen in Richtung Gerolstein auf L46, wechseln auf L67, wechseln auf B410 Dockweiler, Hohenfels-Essingen => Pelm => Gerolstein

Parkplatz

In Gerolstein am Bahnhof.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel