Die Herkunft der Grengjer Tulpen ist bis heute noch nicht komplett geklärt. Drei verschiedene Arten existieren, alle stehen unter Naturschutz: die gelbe Variante, die seltene rote und die stark gefährdete rot-gestreifte. Ihre Hauptblütezeit hat die Tulpe in der zweiten Maihälfte, bestaunen kann man sie auf den Wiesen der Chalberweid im Wallis.
Die Tulpenring-Wanderung hält nebst der Tulpen noch einige weitere Höhepunkte bereit: darunter einen schöner Weiher nahe des Milibachs, alte Wasserleitungen, traditionelle Getreidestadel und einen antiken Mühlstein. Ausgangspunkt der durchgehend gut markierten Wanderung ist am unteren Dorfplatz in Grengiols. In Richtung Osten wandert man an alten Wasserleitungen (Suonen) entlang, die einst die Äcker von Grengiols mit dem Wasser des Milibachs versorgten.
0 Kommentare