Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge7,5 km
  • Höchster Punkt898 m
  • Aufstieg440 hm
  • Abstieg440 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
7,5 km
Höchster Punkt
898 m
Aufstieg
440 hm
Abstieg
440 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Schöne und nicht allzu schwierige Wanderung am Marlinger Berg, den man noch zu den Ausläufern der Ortler-Cevedale-Gruppe zuordnet. Die Tour führt über Felder, durch Wein- und Obstgärten und gibt Einblick in die bäuerliche Alltagskultur Südtirols.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

In unmittelbarer Nähe von Marling befindet sich der Ansitz Kränzel. Die mittelalterliche Hofanlage ist von Weinbergen und den sieben Gärten umgeben. Diese sind einzigartig in Südtirol. Ein beispielhafter Ort, an dem nicht nur das Alte gepflegt und bewahrt wird, sondern auch das Feuer neuer künstlerischer und kultureller Aktivitäten lodert. Ein Platz zum Verweilen und in sich kehren.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Der Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz unterhalb von Schloss Lebenberg. Von dort aus folgt man, ohne nennenswerte Höhenunterschiede, dem Marlinger Waalweg in Richtung Lana bis zum Restaurant Leitenschenke. Weiter führt der Verlauf der Tour auf dem Weg Nr. 33 B, am Haidenhof vorbei und weiter zum Tauferer Badl, bis man die asphaltierte Straße Nr. 33 A erreicht. Nun geht es bergauf, bis man den Hoferhof erreicht.
Dem Fußweg Nr. 33 A weiter folgend erreicht man den Kurzhof, auf dem man erneut die asphaltierte Straße Nr. 33 erreicht. Man folgt dem Verlauf der Straße über mehrere Kehren, wandert am Halbweg-Hof vorbei und erreicht nach kurzer Zeit den Parkplatz unterhalb von Schloss Lebenberg.

Werbung

Anfahrt und Parken

Vom Brenner über Bozen: Autobahnausfahrt A22-Bozen Süd, weiter in Richtung Meran über die Schnellstrasse SS 38 MeBo bis zur Ausfahrt „Marling“. Dann weiter über die Etschbrücke Richtung Marling (Marling Dorf).

Vom Reschenpass: Im Ort Forst (Brauerei Forst) kurz vor Meran, rechts beschilderte Abfahrt nach Marling.

Parkplatz

Gebührenfreie Parkplätze in Marling

Öffentliche Verkehrsmittel

Der nächstgelegene Eurocitybahnhof ist Bozen (Bolzano), von dort halbstündlicher Nahverkehrszug nach Meran (Taxistand). Busverbindung nach Marling (Linie 212). Eine Haltestelle vor Meran liegt der Bahnhof Untermais, von dort gibt es mit der Linie 212 eine regelmäßige Busverbindung nach Marling.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel