
Alpenpanoramen zwischen Schein und Wirklichkeit
Foto: Benteli
Der neue Bildband „Bergüber“ von Simon Walther stellt die Berge der Schweiz auf den Kopf: Seine Fotografien zeigen Bergpanoramen in symmetrischer Verdoppelung und im Spiel zwischen Schein und Wirklichkeit. Wir zeigen euch einige der schönsten Bilder aus seinem Werk.

Der Chüebodensee im Sernftal im Kanton Glarus
Foto: Simon Walther

„Eine der ungewöhnlichsten Landschaftsaufnahmen“, sagt Simon Walther über diese Aufnahme der sieben Churfirsten im Kanton St. Gallen (Schweiz)
Foto: Simon Walther

Vorland vom Fornogletscher: Unterwegs im Val Forno im Bergell (Kanton Graubünden)
Foto: Simon Walther

Spiegelung des Wildhauser Schofbergs im Gräppelensee im Toggenburg (Kanton St. Gallen)
Foto: Simon Walther

Der malerische Lagh de Cama im Kanton Graubünden liegt eingebettet in einem imposanten Talkessel – hier inmitten herbstlicher Kastanienwälder
Foto: Simon Walther

„Immer wieder zieht es mich auf den Lötschenpass, den Alpenübergang zwischen dem Kandertal im Kanton Bern und dem Lötschental im Kanton Wallis“, verrät Simon Walther zur Entstehung dieser Aufnahme
Foto: Simon Walther

Für diese Aufnahme des Schweizer Wahrzeichens hat Simon Walther am Rand des Theodulgletschers im Expeditionsschlafsack übernachtet: Die Spiegelung des Matterhorns im Theodulgletschersee im Wallis
Foto: Simon Walther

Der Muttsee auf einer Hochebene im hintersten Teil des Glarnerlands
Foto: Simon Walther

Karibische Sehnsucht im Val Müstair: Lai da Rims im Kanton Graubünden
Foto: Simon Walther

Schmelzwasserpütze oberhalb Soglio in den Bergeller Alpen im Kanton Graubünden
Foto: Simon Walther

Nach einer Nacht in seinem alten VW-Bus beim Bahnhof Wasserauen ist Simon Walther um kurz nach 3 Uhr in völliger Dunkelheit für diese Aufnahme zum Seealpsee im Kanton Appenzell Innerrhoden gewandert
Foto: Simon Walther

Der Silsersee an einem eisigkalten Wintermorgen zwischen Weihnachten und Neujahr bei Sils im Oberengadin
Foto: Simon Walther

Schwarzeis, ein seltenes und wunderbares Naturphänomen: Eine weitere Aufnahme des Silsersees im Engadin (Kanton Graubünden)
Foto: Simon Walther

Der Uebeschisee am Fusse der Stockhornkette im Berneroberland
Foto: Simon Walther
Bergüber: Aufnahmen aus den Schweizer Alpen von Simon Walther
Buch-Tipp
Weitere atemberaubende Aufnahmen findet ihr im Bildband „Bergüber – Alpenpanoramen in ihrer symmetrischen Verdoppelung“ von Simon Walther, erschienen 2017 im Verlag Benteli.
Zum Fotograf
Simon Walther, geobren 1965, ist Schweizer Fotograf und Gestalter, der sich speziell mit Berg- und Landschaftsfotografie beschäftigt.
Hier geht es zu seiner Webseite: Sichtwerke.
- Berg & Freizeit
Bildband: Tirol unter alten Dächern
- Berg & Freizeit
Die schönsten Winter-Fotos aus den Alpen
- Berg & Freizeit
Naturwunder Bayerische Alpen
- Alpinwissen
Wandern in flauschiger Begleitung
Werbung