15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Hochschwarzwald-Rundtour - 2. Etappe: Von der Baldenweger Hütte zur Erlenbacher Hütte und zurück nach Hinterzarten

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
7:40 h
Länge
24,2 km
Aufstieg
550 hm
Abstieg
997 hm
Max. Höhe
1.491 m

Details

Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die zweite Etappe dieser Wanderung führt von der Baldenweger Hütte bzw. dem Naturfreundehaus Feldberg über den Feldberg, zum Hüttenwasen und über den Toten Mann zur Erlenbacher Hütte. Dort kann man einkehren, aber nicht übernachten. Aus diesem Grund wandert man am selben Tag retour nach Hinterzarten. Wem diese Etappe zu lange ist, kann ein zweites mal in der Baldenweger Hütte übernachten.
Lohnende Wanderung im Hochschwarzwald in Baden-Württemberg in Deutschland.

💡

Am Feldberg-Gipfel kann man die atemberaubende Panoramasicht genießen.
Die Erlenbacher Hütte ist übrigens bekannt für die guten „Brägele" – eine Art Bratkartoffeln.
Wem diese zweite Etappe zu lange ist, kann ein zweites mal in der Baldenweger Hütte übernachten.

Anfahrt

Bis Feldberg fahren

Parkplatz

In Feldberg

Bergwelten entdecken