Diese ganzjahres Laufstrecke führt stets eben über saftige Wiesen am Rande des bayrischen Garmisch-Partenkirchens und der Ammergauer Alpen, deren grünes Gras im Sommer von Pferden, Kühen und Ziegen beweidet wird. Während der Strecke kann man über weite Wiesen und übers deutsche Zugspitzmassiv bis zu den österreichischen Bergen blicken.
Man kommt auch am Landeplatz der Gleitschirmflieger vorbei, wo man das Zugspitzenmassiv bestaunen kann. Am Abend kann man oft wunderschöne Sonnenuntergänge bewundern.
Foto: Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Foto: Garmisch-Partenkirchen Tourismus
💡
Diese Tour gestaltet sich stets eben und verläuft auf gut asphaltierten Wegen. Daher ist sie auch bei Nässe gut zu laufen.
Anfahrt
A95 bis Eschenlohe, weiter über die B2 bis Garmisch-Partenkirchen, nach dem Tunnel Richtung Ortsteil Partenkirchen, der Hauptstraße folgen, nahe Ortsausgang Beschilderung zum Olympia Skistadion beachten.
Von Mittenwald auf B2 bis Garmisch-Partenkirchen, erste Abzweigung links, Beschilderung zum Olympia Skistadion folgen.
Über B23 bis Garmisch-Partenkirchen, an der zweiten Ampel rechts in die Gernackerstraße abbiegen und dem Straßenverlauf folgen (St.-Martin-Straße, Bahnhofstraße). An der Rathauskreuzung rechts abbiegen und auf der Hauptstraße bleiben, nahe Ortsausgang Beschilderung zum Olympia Skistadion folgen.
Parkplatz
Parkplatz (P13) am Olympia Skistadion
Öffentliche Verkehrsmittel
Stündliche Bahnverbindung zwischen München Hbf und Garmisch-Partenkirchen und regelmäßige Anbindung von Innsbruck und Reutte, vom Bahnhof Garmisch-Partenkirchen weiter mit dem Ortsbus (Linie 1 oder 2) bis zum Olympia Skistadion.