Vom Lac Blanc zum Soultzeren Eck
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 3:00 h
- Länge
- 9,6 km
- Aufstieg
- 302 hm
- Abstieg
- 302 hm
- Max. Höhe
- 1.302 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Vom größten Karsee der Vogesen auf den Hochweiden-Kamm im Elsass in Frankreich: Der Aussichtsreichtum dieser in den unteren Lagen felsigen, in den Hochwiesen spaziergangsartig bequemen Wanderung ist kaum zu überbieten. Entsprechend rege ist dieses Gebiet an Wochenenden frequentiert – ein Sonnenbad- und Picknickparadies ersten Ranges.
Der von Granitfelsen umkesselte Lac Blanc/ Weiße See ist der größte Karsee in der Ostflanke der Vogesen. Der helle Quarzsand auf seinem Grund soll ihm und dem hier entspringenden Fluss den Namen gegeben haben. Heute fungiert er als Unterbecken des Pumpspeicherwerks am Lac Noir/ Schwarzen See, Baden ist hier verboten. Links überragt den See der sagenumwobene Felsen Château Hans.
Diese Tour stammt aus dem Buch „Vogesen - Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen" von Bernhard Pollmann, erschienen im Bergverlag Rother.
Einkehrmöglichkeit bietet die nahe Ferme-Auberge du Gazon de Faing an der Vogesen-Kammstraße Route des Crêtes. Bike-Fans kommen im nahe gelegenen Bikepark Lac Blanc auf ihre Kosten. Er befindet sich außerhalb des See-Naturschutzgebiets im Skigebiet des Col du Calvaire.
Anfahrt
Bis Orbey fahren
Parkplatz
Parkplatz (1.058 m) am Staudamm des Lac Blanc.
Öffentliche Verkehrsmittel
Haltestelle des Südvogesen-Wanderbusses Navette des Crêtes.
-
Das Naturfreundehaus Chalet Amis de la Nature Aurore befindet sich direkt am Schwarzsee im Südwesten des Regionalen Naturparks Gantrisch, im Kanton Freiburg. Einer Sage nach ist das Wasser des Sees so dunkel, weil ein Riese darin seine Füße wusch. Ob es stimmt? Fakt ist jedoch, dass das schwefelhaltige Wasser des Sees bereits seit vielen, vielen Jahren für Heilbäder genutzt wird. Das Chalet Amis liegt an der Ostseite des Sees auf 1.046 m Höhe, umgeben von den Höhen des Schwybergs im Westen, die Felsgrate von Les Reccardets und Spitzflue im Süden sowie die Kaiseregg im Osten. Die Schwarzseeregion ist eine beliebte Ferienregion, bekannt für ihre Familienfreundlichkeit und ihrer einzigartigen, wilden Naturkulisse. Das Naturfreundehaus eignet sich für Familien, Gruppen, Vereine und Schulfahrten, Lager aber auch Einzelreisende sind willkommen. Wer Räumlichkeiten für ein Familien -oder Gruppenfest sucht, ist hier gut aufgehoben.Das Haus in den Freiburger Voralpen ist ein idealer Ausgangspunkt für vielerlei sportliche Aktivitäten. Im Sommer sind vor allem Wander-, Berg- und Klettertouren sowie Mountainbiken und Downhill fahren angesagt.Im Winter lockt das Skifahren, der Lift und die Skipiste befinden sich in unmittelbarer Nähe. Auch Langlaufen, Schneeschuhwandern, Skitouren gehen, Rodeln und Eislaufen sind weitere mögliche Freizeitaktivitäten.Das Haus ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Man fährt mit dem Zug nach Fribourg und weiter mit dem Bus bis Schwarzsee Gypsera. Das Chalet befindet sich 5 Gehminuten von der Bushaltestelle entfernt. Mit dem Pkw fährt man bis Schwarzsee. Gebührenpflichtige Parkplätze sind an der Talstation der Sesselbahn (5.- pro Tag) vorhanden.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger