Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Eine Tour von
Beschreibung

Ein wunderschöner alpiner Rundgang durch die steirische Hochschwabgruppe ist die Hopfgartenrunde. Schroffe und steile Felswände mit bunten Almblumen und artenreichem Wildbestand machen das Naturwunder Wildalpen hautnah erlebbar. An sonnigen Tagen funkelt die Salza smaragdgrün und lockt unzählige Wildwassersportler auf das kühle Nass.

Es empfiehlt sich übrigens, einen guten Schluck Wasser am Ursprung in Wildalpen zu trinken – genau mit diesem Wasser der zweiten Hochquellen-Wasserleitung wird die Bundeshauptstadt Wien versorgt.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Einkehrmöglichkeiten gibt es mehrere: in der Jausenstation Karins Stubn in Hopfgarten, im Cafe-Restaurant Grabner und im Hotel Bergkristall im Ortszentrum.

Wegbeschreibung

Begehbar ist dieser Weg von April bis Oktober. Die Hopfgartenrunde hat eine gelbe Zwischenmarkierung. Die Lauf- und Walkingroute ist aber nur in eine Richtung beschildert.

Man startet am großen Wegweiser neben der Barbarakirche in Wildalpen und wandert in Richtung Salza und Campingplatz, Campingplatzbrücke sowie den Hopfgarten und weiter zur Jausenstation Karins Stubn. Dort kann man ein Aquädukt der II. Wiener HochQuellenWasserleitung besonders gut besichtigen.

Die Jausenstation ist zugleich Umkehrpunkt dieser Route und ein Teilstück führt eben gleich retour. Man hält sich nun auf der Asphaltstraße rechts, bis man zu einer Kapelle kommt. Dort zweigt der Weg in die Wiese ab und führt geradeaus weiter. Später trifft man wieder auf Wald und einige anstrengende Höhenmeter sind zu machen. Der alpine Steig zieht nach links weiter und behält immer die gleiche Richtung bei, er quert den wiesigen, steilen Hang. Zuletzt ändert der Weg die Richtung, es geht noch einmal hinauf auf den Häuselkogel. Dort gibt es einen wunderbaren Ausblick über Wildalpen.

Der Abstieg vom Häuselkogel führt etwas steiler hinab bis zur Straßenverwaltung in Wildalpen. Über die Salzabrücke führt der Weg wieder zurück zur Barbarakirche oder zum Café Restaurant Grabner oder zum Hotel Bergkristall.
 

Werbung

Anfahrt und Parken

Die Anreise mit dem Auto nach Wildalpen: Aus Wien: A1 Westautobahn Abfahrt Ybbs über Wieselburg, Scheibbs und Lunz/See nach Göstling an der Ybbs weiter in Richtung Palfau, an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen

Aus Wien, Eisenstadt: Semmeringschnellstraße S6, Nähe Mürzzuschlag auf die B23 Mariazeller Bundesstraße und Mürzsteg und Wegscheid nach Gusswerk und an der Hochschwab Bundesstraße B24 bis Wildalpen

Aus Linz: A1 bis Knoten Voralpenkreuz, A9 bis Windischgarsten, Unterlaussa, Altenmarkt, Grossreifling, Palfau und Wildalpen

Aus Salzburg: A1 auf A9 bis Ausfahrt Ardning/Admont, Gesäusebundesstraße und B24 bis Wildalpen

Aus Graz: A9 Pyhrnautobahn, Abfahrt, Traboch (Nähe Leoben) über Präbichl/Eisenerz, Hieflau, Landl, Gams nach Palfau an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen
 

Parkplatz

Bei der Barbarakirche in Wildalpen; ein Parkplatz befindet sich zwischen Volksschule und Barbarakirche.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel