
Einfache und gemütliche Winterwanderung zur urigen Kleinarler-Hütte in den Radstätter Tauern in Salzburg. Vom Hirschleitenparkplatz führt der bestens präparierte Weg direkt zur Hütte. Hausgemachte Spezialitäten laden zur Stärkung.
- Einkehrmöglichkeit 
- Familientour 
- Hüttenzustieg 
 - Winterwandern · Salzburg - Winterwanderung zur Steinbockalm über den Filzensattel 
 - Winterwandern · Salzburg - Rundweg Gnadenalm 
 - Winterwandern · Bayern - Von Berchtesgaden zur Kälbersteinsprungschanze 
- Strecke: bis 5 km 
- Aufstieg: 300-600 m 
- Dauer: bis 2 h 

Rodel mitnehmen: dann ist der Rückweg weniger anstrengend.
Wegbeschreibung 
Vom Hirschleitenparkplatz startet die präparierte Piste über den Rücken zur Hütte. Mehrmals kreuzt man die Zufahrtsstraße und gelangt mäßig steil zur Hütte.
Anfahrt und Parken 
Über die A10 Tauernautobahn nach Bischofshofen oder Altenmarkt und weiter nach Wagrain. Dort ins Kleinarltal abzweigen und bis Kleinarl fahren. Im Ort beim Hotel Angerwirt rechts über die Brücke und hinauf zum Ployerhof - hier meint man, in einem Hof zu stehen. Die Straße führt allerdings weiter zum beschilderten Hirschleitenparkplatz.
Hirschleitenparkplatz
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Österreich, Dienten am Hochkönig - Vital-Hotel Post 
 - Werbung - Österreich, Großarl - Wander- & Bergerlebnishotel Alte Post 
 - Werbung - Österreich, Mallnitz - appartementsKOFLER 
- Werbung - Österreich, Altenmarkt - Hotel Das Urbisgut **** 
- Werbung - Österreich, Altenmarkt - Hotel Alpenrose 
  - Winterwandern · Salzburg - Über den Aberg 
  - Winterwandern · Salzburg - Über den Mühlbach-Güterweg zum Rohrmoos und Kniegut 
  - Winterwandern · Salzburg - Rodel- und Bobbahn Winterbauer Flachau 
 - Winterwandern · Salzburg - Winter-Wanderweg zum Fulseck 

