Das Herz der Vulkaneifel mit ihren Kraterseen im Landkreis Bernkastel-Wittlich: Diese Rundwanderung in Rheinland-Pfalz führt zu einem der beliebtesten Wanderziele in der Eifel: zu den Dauner Maaren, bestehend aus drei verschiedenen Kraterseen.
Das Gemündener Maar in Rheinland-Pfalz ist mit einem Durchmesser von 325 m das kleinste, das Weinfelder Maar (Ø 525 m) das jüngste und das Schalkenmehrener Maar (Ø 575 m) das älteste und größte im Bunde. Einen herrlichen Panoramablick über die deutsche Vulkanlandschaft bietet unterwegs der Dronketurm, Baujahr 1902, auf dem 561 m hohen Mäuseberg.
Weinfelder Maar
Foto: Dieter Siegers, Maria Reitz, Winand Reitz
Gemündener Maar
Foto: Dieter Siegers, Maria Reitz, Winand Reitz
Gemündener Maar
Foto: Dieter Siegers, Maria Reitz, Winand Reitz
Weinfelder Maar
Foto: Dieter Siegers, Maria Reitz, Winand Reitz
Alle 10 Fotos ansehen
Weinfelder Kirche
Foto: Dieter Siegers, Maria Reitz, Winand Reitz
Zweimaareblick
Foto: Dieter Siegers, Maria Reitz, Winand Reitz
Maarkreuz
Foto: Dieter Siegers, Maria Reitz, Winand Reitz
Schalkenmehren
Foto: Dieter Siegers, Maria Reitz, Winand Reitz
Schalkenmehren
Foto: Dieter Siegers, Maria Reitz, Winand Reitz
Mäuseberg
Foto: Dieter Siegers, Maria Reitz, Winand Reitz
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Eifel: Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen“ von Dieter Siegers, Maria Reitz und Winand Reitz, erschienen im Bergverlag Rother.
In Daun ist das Eifel Vulkanmuseum untergebracht, wo man die erdgeschichtliche Entwicklung mit der vulkanischen Tätigkeit erleben kann.
Das Waldcafé am Gemündener Maar und die Gaststätten in Schalkenmehren eignen sich zur Einkehr.
Anfahrt
Autobahn A48 bis zur Abfahrt Daun-Mehren, weiter über die B421 bis Daun, Weg zum Parkplatz ausgeschildert.