Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Traumpfad Heidehimmel Volkesfeld
  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge9,3 km
  • Höchster Punkt527 m
  • Aufstieg190 hm
  • Abstieg190 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
9,3 km
Höchster Punkt
527 m
Aufstieg
190 hm
Abstieg
190 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Traumpfad Heidehimmel Volkesfeld in der Eifel führt durch schön blühende Wiesen, würzig durftende Heiden und stille Wälder zu ausgezeichneten Panoramaplätzen. Unterwegs genießt man auf einer der urigen Hütte sein Rastpause und gönnt sich einen frischen Schluck aus der Heilquelle „Sauerbrunnen“.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Am Ende der Tour sollte man es nicht verpassen, das eisenhaltige Wasser der Heilquelle „Sauerbrunnen“ zu kosten. Gerade an heißen Sommertagen ist es eine gesunde Erfrischung.

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz in der Nähe der Heilquelle „Sauerbrunnen“ im Nettetal wandert man zum Startpunkt des Traumpfades an der Heilquelle. Über ein paar Stufen und auf einem schönen Waldweg erklimmt man den ersten Aussichtspunkt und wandert weiter nach Volkesfeld.

Nun geht es hinauf zum Riethelkreuz, von dem sich ein grandioser Rundumblick bietet. Man wandert am Höhenkamm weiter und erreicht ein Neubaugebiet, das man in einem Bogen umwandert. Nach einer kurzen Waldpassage gelangt man wieder zu schönen Ausblicken und weiter zu einem Rastplatz.

Man wandert hinauf zur Anhöhe der Wabener Heide. Hier oben spaziert man zwischen Wacholdersträuchern, blühenden Ginstern und knorrigen Kiefern hindurch. An der Waberner Wacholderhütte empfiehlt sich eine Rastpause. Anschließend wandert man durch die Heide in den Wald und erreicht den Felssporn Falkleyblick. Tief unterhalb liegt das Nettetal.

Man wandert weiter und erreicht auf einem Abstecher den Noorkopf mit tollem Rundumblick. Anschleßend geht es am Feldrand bergab zur Florianshütte. In großen Kehren wandert man durch den Waldabwärts bis man seine Runde an der Heilquelle „Sauerbrunnen“ beendet.

Ein kurzer Abstecher (insgesamt 500 m) führt zum Noorkopf mit 270° Aussicht. Zurück auf dem Weg führt er am Feldrand abwärts zur Florianshütte mit schönem Nettetalblick. Im Wald geht es in weiten Schleifen hinunter ins Tal. Zum Ende der Tour lädt das eisenhaltige Wasser der Heilquelle „Sauerbrunnen“ zur gesunden Erfrischung ein, bevor der Weg am Wanderparkplatz endet.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der Autobahn 61 bis zur Ausfahrt Wehr, weiter Richtung Adenau/Kempenich und auf der B412 nach rechts Richtung Wehr/Rieden. Dann auf der L114 nach links, nächste Einmündung links auf die K 64, die in die K 19 übergeht. Man fährt durch Rieden, am Waldsee vorbei bis zur Einmündung der L 83. Hier rechts abbiegen und nach 300 Meter links zum Parkplatz Heilquelle.

Parkplatz

Wanderparkplatz „Nettetal“ Heilquelle Volkesfeld.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Ahrweiler und mit dem Bus Linie 814 nach Volkesfeld.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel