Trailrunning Umballfälle
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- Dauer
- 2:30 h
- Länge
- 13,7 km
- Aufstieg
- 440 hm
- Abstieg
- 441 hm
- Max. Höhe
- 1.658 m
Details
Beste Jahreszeit: April bis November
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Leichter Trailrun inmitten der Venedigergruppe in Tirol. Die größtenteils flache Strecke verläuft zu 70 % über Schotterwege und ist ein super Trail für Jedermann. Klares Highlight der Tour sind die Umballfälle, ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel.
Tosende Wasser der Isel
Foto: Bernhard Islitzer
Parkplatz an der Isel
Foto: Bernhard Islitzer
Wegweiser nach Hinterbichl
Foto: Bernhard Islitzer
Trail entlang der Isel
Foto: Bernhard Islitzer
Alle 10 Fotos ansehen
Weiter flussaufwärts
Foto: Bernhard Islitzer
Brücke über die Isel
Foto: Bernhard Islitzer
An der Islitzer Alm
Foto: Bernhard Islitzer
Steig zu den Umballfällen
Foto: Bernhard Islitzer
Schautafels zu Beginn der Tour
Foto: Bernhard Islitzer
Wegweiser zu den Großbachfällen
Foto: Bernhard Islitzer
💡
Wer es ein bisschen gemütlicher angehen will, für den bietet sich ein Zwischenstopp bei der Islitzer Alm (1.513 m) an. Besonders lecker ist das Almfrühstück am Morgen.
Anfahrt
Auf der B108 von Mittersill oder Lienz kommend in Kals-Matrei abfahren und bis ans Talende nach Prägraten.
Parkplatz
Parkplatz Gries am Ortsausgang, nahe der Isel.
-
Die Islitzer Alm liegt unweit des Bergsteigerdorfes Prägraten am Großvenediger auf 1.513 m Seehöhe. Schon von der Sonnenterrasse der bewirtschafteten Alm ist bereits das Tosen und Rauschen der bekannten Umbalfälle zu hören. Dazu gesellen sich einige prominente Gipfel der Venedigergruppe. Die Islitzer Alm ist gemütlich in in ca. 30 min zu erreichen. Vom Parkplatz wandert man entlang des 1. Wasserschaupfades Europas zur Hütte. Der Weg dort hin ist auch für Familien mit Kindern sehr gut machbar.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Im schönen Lasnitzental in Osttirol gelegen, ist die Lasnitzenhütte (1.900 m) wegen ihrer einfachen Erreichbarkeit auch ideal für Familien geeignet. Die privat geführte Hütte ist Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Gipfelwanderungen wie etwa auf den Toinig (2.666 m) oder Lasörling (3.098 m). Auch der Muhs-Panoramaweg mit Übergang zur Bergerseehütte ist sehr beliebt.Außerdem bietet die für ihren leckeren Käse bekannte Alm einen herrlichen Ausblick auf den imposanten Gipfel des Großvenedigers (3.666 m). Mit etwas Glück können hier auch Tiere wie Gämse, Murmeltiere und sogar Steinadler beobachtet werden.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet