Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Albtraufgänger - Die schönsten Seiten der Schwäbischen Alb

Tourentipps1 Min.26.04.2022

Foto: Landratsam Göppingen, Tobias Fröhner

Werbung

Werbung

Werbung

Geschichte, Genuss, Glück, Blick, Panorama und Idylle – so sind die sechs Etappen des Albtraufgänges benannt. Und das zu Recht, denn dieser Weitwanderweg zwischen Ulm und Stuttgart führt zu den schönsten Plätzen der Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf: Geheimnisvolle Felsvorsprünge wechseln mit sanften Tälern, Streuobstwiesen, tollen Panoramaaussichten und kulturellen Sehenswürdigkeiten sorgen jeden Tag für Abwechslung. Begleitet wird man zudem von einer feinen Gourmetküche und regionalen Spezialitäten. Auch einen Besuch im bekannten Kräutergarten Sanct Bernard in Bad Ditzenbach sollte man nicht versäumen. 

Der Albtraufgänger trägt das Prädikat „Leading Quality Trails - Best of Europe“, das den qualitativ hochwertigen Wandergenuss auf diesem sechstägigen Weg unterstreicht. 

Die Etappen im Detail 

Albtraufgänger - die erste Etappe führt an der Burgruine Reussenstein vorbei.
Albtraufgänger - Etappe 1: Trauf-Geschichte
Wandern · Baden-Württemberg

Albtraufgänger - Etappe 1: Trauf-Geschichte

T2Leicht6:00 h19,6 km460 hm
Blick auf die Burgruine Reussenstein
Albtraufgänger - Etappe 2: Trauf-Genuss
Wandern · Baden-Württemberg

Albtraufgänger - Etappe 2: Trauf-Genuss

T2Leicht8:00 h23,2 km730 hm
Albtraufgänger - Aussicht vom Albtrauf
Albtraufgänger - Etappe 3: Trauf-Glück
Wandern · Baden-Württemberg

Albtraufgänger - Etappe 3: Trauf-Glück

T2Leicht5:00 h14,2 km400 hm
Aussicht von Albtrauf
Albtraufgänger - Etappe 4: Trauf-Blick
Wandern · Baden-Württemberg

Albtraufgänger - Etappe 4: Trauf-Blick

T2Leicht6:00 h17,6 km550 hm
Aussicht von Albtrauf
Albtraufgänger - Etappe 5: Trauf-Panorama
Wandern · Baden-Württemberg

Albtraufgänger - Etappe 5: Trauf-Panorama

T2Leicht7:20 h22,3 km758 hm
Aussicht von Albtrauf
Albtraufgänger - Etappe 6: Trauf-Idylle
Wandern · Baden-Württemberg

Albtraufgänger - Etappe 6: Trauf-Idylle

T2Leicht5:20 h16,5 km603 hm

Gut zu wissen

Am Albtraufgänger sind etwas mehr als 113 Kilometer zurückzulegen und 3.077 Höhenmeter zu bewältigen. Die Wege sind meist naturnah, die Anstiege erfordern zum Teil Schwindelfreiheit, gute Kondition und Trittsicherheit, vor allem bei Nässe. 

Der gesamte Weg ist mit dem Logo des Albtraufgänges markiert, die Orientierung ist daher relativ einfach. Die beste Jahreszeit für den Wanderweg ist von März bis Oktober. 


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel