15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Vom Schaidasattel auf den Hochobir

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
5:00 h
Länge
16,2 km
Aufstieg
1.190 hm
Abstieg
1.190 hm
Max. Höhe
2.139 m
Anzeige
there
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Technisch nicht sehr anspruchsvolle, aber konditionell fordernde Wanderung auf den Hochobir (2.139 m) in den Nord-Karawanken in Kärnten: Viele schöne Rastplätze und Aussichtspunkte runden das Wandererlebnis ab. Für besonders Interessierte gibt es die Möglichkeit, im Abstieg auf naturkundliche Wanderwege mit zahlreichen Schau- und Infotafeln zu gelangen. Zahlreiche Stolleneingänge und Abraumhalden erinnern daran, dass im Hochobir bis in das 20. Jahrhundert nach Erzen geschürft wurde.

💡

Nach der Ruine des Rainer Schutzhauses links abzweigen und entlang des naturkundlichen Wanderweges zahlreiche Schau- und Infotafeln genießen.

Anfahrt

Von Klagenfurt nach Ferlach und nach Zell Pfarre, weiter nach Zell-Freibach, hier rechts abbiegen, ca. 2,5 km auf den Schaidasattel.

Parkplatz

Parkplatz am Schaidasattel

Bergwelten entdecken