Ausblick auf die Steiner Alpen Foto: Christina Schwann, ökoalpin Ruine des Rainer Schutzhauses Foto: Christina Schwann, ökoalpin Das Gipfelkreuz am Hochobir Foto: Christina Schwann, ökoalpin Eine Windrose am Gipfel deutet auf die Gipfel, die man von hier oben aus sieht. Foto: Christina Schwann, ökoalpin Die Eisenkappler Hütte Foto: Christina Schwann, ökoalpin Bildergalerie (5)

Technisch nicht sehr anspruchsvolle, aber konditionell fordernde Wanderung auf den Hochobir (2.139 m) in den Nord-Karawanken in Kärnten: Viele schöne Rastplätze und Aussichtspunkte runden das Wandererlebnis ab. Für besonders Interessierte gibt es die Möglichkeit, im Abstieg auf naturkundliche Wanderwege mit zahlreichen Schau- und Infotafeln zu gelangen. Zahlreiche Stolleneingänge und Abraumhalden erinnern daran, dass im Hochobir bis in das 20. Jahrhundert nach Erzen geschürft wurde.
Wandern · Kärnten Alpe Adria Trail - Etappe 18: Arriach - Gerlitzen Alpe Wandern · Kärnten Wanderung zur Wolfsberger Hütte von Eberstein Wandern · Steiermark Vom Alpengasthof Sabathy zur Rothaidenhütte und auf den Zirbitzkogel
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h
Nach der Ruine des Rainer Schutzhauses links abzweigen und entlang des naturkundlichen Wanderweges zahlreiche Schau- und Infotafeln genießen.
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz am Schaidasattel über den Simon Rieger Steig 623 (gut markiert) bis auf den Gipfel des Hochobir. Für die schnellste Variante des Abstiegs wandert man entlang der Aufstiegsroute zurück bis zum Ausgangspunkt. Jedoch gibt es die Möglichkeit, nach der Ruine des Rainer Schutzhauses nach links abzuzweigen und einem Rundweg über den Bergrücken zur „Kalten Quelle“ (1.890 m) und zur Eisenkappler Hütte zu folgen. Von dort ist der Weg zum Ausgangspunkt (Schaidasattel) nicht mehr weit.
Anfahrt und Parken
Von Klagenfurt nach Ferlach und nach Zell Pfarre, weiter nach Zell-Freibach, hier rechts abbiegen, ca. 2,5 km auf den Schaidasattel.
Parkplatz am Schaidasattel
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Klagenfurt a.W. Hotel Sandwirth
Wandern · Kärnten Saualpen Hüttenrundwanderung