
Viele kleine Dörfer in den Gailtaler Alpen in Kärnten: auf der dritten Etappe des Dobratsch Rundwanderweges wandert man laufend durch kleine, gemütliche Dörfer. Vorbei an der monumentalen Kirche von Hohenthurn, dem Schrotturm von Gailitz (ein Überrest von der ersten Schrottfabrik der Monarchie) und am Ende bei der renovierten Klosterruine von Arnoldstein.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Kärnten Alpe-Adria-Trail - Etappe 10: Hühnersberg - Künstlerstadt Gmünd Wandern · Kärnten Mallnitzer Talrundweg ins Tauerntal, Seebachtal und Dösental Wandern · Kärnten Drei-Seen-Tour Wörthersee
Strecke: 15-20 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 4-6 h
Südlich von Feistritz an der Gail, unweit der Pfarrkirche trifft man auf die Achomitzerbrücke. Sie wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist Kärntens älteste gedeckte Holzbrücke.
Wegbeschreibung
Vom Ortszentrum von Nötsch geht es Richtung Süden ans Ufer der Gail und nordwestlich davon über die Brücke nach Feistritz an der Gail. Von dort auf der Südseite des Tales über Göriach, Draschitz, Hohenturm und Stossau nach Arnoldstein.
Weitere Etappe
Dobratsch Rundwanderweg - Etappe 4: Von Arnoldstein nach Villach-Warmbad
Anfahrt und Parken
A2 Richtung Italien, Autobahnabfahrt Hermagor, dann weiter Richtung Nötsch.
Im Ortskern von Nötsch.
Mit dem Zug von Villach Hauptbahnhof nach Nötsch.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Latschach/Oberaichwald Naturel Dorf Schönleitn Werbung Österreich, Bad Kleinkirchheim Hotel Almrausch Werbung Österreich, Feld am See Gasthof Thurnerhof Werbung Österreich, Annenheim Villa Marienhof Werbung Österreich, Feld am See Familien- & Sporthotel Brennseehof
Wandern · Friaul-Julisch Venetien Alpe-Adria-Trail - Etappe 32: Cormons - Gradisca d'Isonzo Wandern · Kärnten Glücksrunde St. Jakob im Rosental