Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Alpe-Adria-Trail - Etappe 32: Cormons - Gradisca d'Isonzo
  • SportWandern
  • Dauer5:15 h
  • Länge17,3 km
  • Höchster Punkt107 m
  • Aufstieg145 hm
  • Abstieg159 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:15 h
Länge
17,3 km
Höchster Punkt
107 m
Aufstieg
145 hm
Abstieg
159 hm
Anfahrt
Merken
Kärnten Werbung
Eine Tour von
Beschreibung

Die 32. Etappe des Alpe-Adria-Trails von Cormons nach Gradisca ist vor allem für Weinkenner eine reine Genusswanderung. Der Weg führt durch die zauberhafte Hügellandschaft nahe Gorizia, wo aufgrund des einmaligen Mikroklimas und der Mergelböden ausgezeichnete Weintrauben reifen.

Der zweite Teil der Etappe führt durch die reiche Vogelwelt der Schwemmlandebene des Isonzo bis in das Städtchen Gradisca, das zur Zeit der Habsburger ein wichtiger Vorposten gegen Venedig war.

Werbung

Beste JahreszeitFebruar bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Auf dieser Etappe sollte man es sich nicht entgehen lassen, den einen oder anderen Weinkeller zu besuchen, oder zumindest in Gradisca am hübschen Hauptplatz ein Gläschen Wein zu trinken. 

Wegbeschreibung

Im Ortsteil „La Subida“ folgt man ausgehend von der SR 409 der Beschilderung „CAI 99“ in das mittelalterliche Dorf Preval. Hier kann man die Wasserflächen der Piana del Preval erkennen, bevor der Weg aufwärts auf einen Hügelrücken in die Ortschaft Russin führt.

Hier trifft man auf den so genannten Weinbergweg „Sentiero delle Vigne Alte“. Abwärts führend quert der Weg den Versa-Bach, immer noch der Markierung „CAI 99“ folgend. Immer wieder quert man einige kleine Straßen bis kurz vor Capriva del Friuli.

Der Weg führt direkt in die „Laghetti rossi“, einem kleinen, aber bemerkenswerten Naturschutzpark der Gemeinde mit einer Vielzahl an verschiedenen Vogelarten. Dabei sind die „roten Teiche“ künstlich durch den Abbau von Ton für die Herstellung von Ziegel entstanden.

Die Markierung CAI 99 leitet nun über eine asphaltierte Straße weiter, bis man die SS 56 quert und in das Dorf San Lorenzo Isontino gelangt. Über die Hügel Farra weiterwandernd, darf man bald einen Blick auf den Isonzo genießen.

Vorbei an einem kleinen Museum bei der Casa Pusnar, quert man die SP 351 und gelangt durch die Autobahnunterführung durch in die Aulandschaft des Isonzo. Der Weg Nr. 99 führt nun angenehm schattig durch die Vegetation des Feuchtgebietes direkt nach Gradisca, eine Stadt, die strategisch günstig direkt am Fluss liegt.

Vorherige Etappe
Etappe 31: Šmartno - Cormons

Weitere Etappe
Etappe 33: Gradisca d'Isonzo - Duino

Werbung

Anfahrt und Parken
Öffentliche Verkehrsmittel

Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln erhält man hier.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel