Anzeige
Packliste: Ausrüstungscheck für Hochtouren
Tipps & Tricks
•
10. Juli 2018
•
1 Min. Lesezeit
1 Min. Lesezeit
Hochtouren führen ab rund 3.000 m über zumindest teilweise vergletscherte Passagen, sodass eine sorgfältige Planung im Vorfeld unerlässlich ist. Aber auch Ausrüstung und Bekleidung sind entscheidend. Guidefinder-App hat eine kompakte Checkliste erstellt. Wir stellen sie euch vor.

Anzeige
Anzeige
Bekleidung
- Funktionsunterwäsche und -Shirts
- Funktionssocken
- Softshell- oder Fleecejacke (als Midlayer)
- Daunen- oder Primaloft-Jacke (als Isolationsschicht)
- Hardshell- bzw. Regenjacke
- Softshell-Tourenhose
- Überhose (wind- und wasserdicht)
- Mütze und Handschuhe
- bedingt steigeisenfeste Bergschuhe
- Gamaschen (je nach Wetterlage)
Das könnte dich auch interessieren
Ausrüstung
- Rucksack (30 Liter) und Regenhülle
- Klettergurt
- Kletterhelm
- Steigeisen (mit Antistollplatten)
- Eispickel
- Teleskopstöcke (bei Bedarf)
- Gletscherbrille
- Stirnlampe
- Sonnencreme und Lippenpflege mit UV-Schutz
- Trinkflasche
- Proviant (Energieriegel, Snacks)
Das könnte dich auch interessieren
Anzeige
Sicherheit
- Halbseil
- Abseilachter und mobiles Sicherungsgerät
- 2 Bandschlingen (120 cm / 60 cm)
- Schraubkarabiner (min. 3 Stück)
- automatisch arretierbarer Karabiner
- 3 Reepschnüre à 6 mm (1 m / 3 m / 5 m)
- Eisschraube
- Erste Hilfe-Set
- Biwaksack
- Handy
Orientierung
- Höhenmesser
- Kompass
- Topografische Karte
- GPS-Gerät
Wir wünschen viel Spaß am Berg und sicheres Vorankommen!
Tipp
Die Checkliste wurde von Guidefinder zusammengestellt, der ersten kostenlosen Plattform für geführte Bergtouren und Kurse. Über die App kannst du staatlich geprüfte Berg- und Skiführer finden, freie Plätze im Tourenangebot buchen und Alpinschulen in der Nähe ausfindig machen.
Weitere Informationen: Guidefinder-App
