BergeSeenTrail - Etappe 13: Hallstatt - Bad Aussee
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 5:00 h
- Länge
- 16 km
- Aufstieg
- 370 hm
- Abstieg
- 240 hm
- Max. Höhe
- 710 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
Anzeige
Die 13. Etappe des BergeSeenTrails ist eine leichte Wanderung vom viel besuchten Hallstatt im Salzkammergut über die Koppenbrüllerhöhle und die Koppenschlucht nach Bad Aussee.

Steg über die Traun
Foto: Gisbert Rabeder

Ortschaft Sarstein mit Blick auf die Trisselwand / © Gisbert Rabeder
Foto: Gisbert Rabeder

Hallstättersee in Obertraun
Foto: Gisbert Rabeder

Schifffahrt am Hallstätterstee / © Gisbert Rabeder
Foto: Gisbert Rabeder
Alle 5 Fotos ansehen

Kapelle in der Koppenschlucht
Foto: Gisbert Rabeder
💡
Die Koppenbrüllerhöhle ist als Schauhöhle ausgebaut und kann besucht werden.
Anfahrt
Von Salzburg auf der B158 nach Bad Ischl, weiter auf der B 145 ich Bad Goisern und weiter auf der B 166 nach Hallstatt.
Parkplatz
Mehrere Parkplätze - auch Tiefgaragen - in Hallstatt - kostenpflichtig.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mir dem Bus 543 nach Hallstatt. Oder mit der Bahn zum Bahnhof Hallstatt, der auf der gegenüberliegenden Seite des Sees liegt. Mit dem Schiff gelangt man ins Zentrum von Hallstatt.
-
Die Schutzhütte Koppental ist eine kleine Einkehrstation für Wanderer und liegt, wie der Name schon vermuten lässt, inmitten des Koppentals zwischen dem steirischen Bad Aussee und dem oberösterreichischen Obertraun. Auf dem über 12 km langen Wanderweg durch das idyllische Koppental stößt man immer wieder auf kleine Erlebnisstationen wie den Platz der Sinne, die Hängebrücke über der wilden Koppentraun oder die Koppenbrüllerhöhle. Der Wanderweg nimmt in etwa 3 h Gehzeit in Anspruch und ist auch für Kinder sehr gut geeignet.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet