Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbHSalzkammergut Tourismus-Marketing GmbH

Beschreibung

Die 13. Etappe des BergeSeenTrails ist eine leichte Wanderung vom viel besuchten Hallstatt im Salzkammergut über die Koppenbrüllerhöhle und die Koppenschlucht nach Bad Aussee.

Werbung

Beste Jahreszeit

Mai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Österreich, Bad Aussee
Schutzhütte Koppental

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Die Koppenbrüllerhöhle ist als Schauhöhle ausgebaut und kann besucht werden. 

Wegbeschreibung

Vom Tourismusbüro in Lahn auf der Seestraße gelangt man ins Ortszentrum von Hallstatt und zur Schiffsanlegestelle. Die Schiffe fahren in kurzen Abständen und so gelangt man bequem zum Bahnhof von Hallstatt.

Auf zum Teil asphaltierten Straßen gelang man am rechten Ufer des Sees gemütlich zu den ersten Bootshäusern von Obertraun. Bei einem Wegweiser hält man sich links, unterquer die Bahngleise und wandert bergauf Richtung Höhenweg.
Auf einem schönen Wanderweg geht es nun oberhalb der Häuser von Obertraun taleinwärts. Bald führt der Weg abwärts und man erreicht die Bahnstation Obertraun-Koppenbrüllerhöhle und das Gasthaus Koppenrast.
Vom Gasthaus folgt man dem breiten Weg zur Koppenbrüllerhöhle (Schauhöhle) und weiter neben der rauschenden Traun zur Jausenstation Koppental.

Man folgt dem Weg entlang der Traum, überquert den Fluss über eine Hängebrücke und folgt dem Steig aufwärts zu einer Forststraße. Rechts haltend erreicht man die ersten Häuser von Sarstein. Weiter geradeaus mündet die Straße in die Straße, die zum Sommersbergsee führt. Rechts entlang der Straße, bis man nach rund 500 m links durch eine Gasse zur Bundesstraße und anschließend abwärts ins Zentrum von Bad Aussee, dem Etappenort dieses Tages, gelangt.

Weitere Etappe
Etappe 14: Bad Aussee - Bad Mitterndorf

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Salzburg auf der B158 nach Bad Ischl, weiter auf der B 145 ich Bad Goisern und weiter auf der B 166 nach Hallstatt.

Parkplatz

Mehrere Parkplätze - auch Tiefgaragen - in Hallstatt - kostenpflichtig.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mir dem Bus 543 nach Hallstatt. Oder mit der Bahn zum Bahnhof Hallstatt, der auf der gegenüberliegenden Seite des Sees liegt. Mit dem Schiff gelangt man ins Zentrum von Hallstatt.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel