Dobratsch Rundwanderweg - Etappe 4: Von Arnoldstein nach Villach-Warmbad
Anzeige
Tourdaten
Anspruch
T1
leicht
Dauer
5:00 h
Länge
17,8 km
Aufstieg
192 hm
Abstieg
276 hm
Max. Höhe
586 m
Details
Beste Jahreszeit: März bis November
Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Weiße Strände auf der vierten und letzten Wander-Etappe des Dobratsch-Rundwanderweges in den Gailtaler Alpen in Kärnten: von Arnoldstein führt der Weg zur Gail, an deren Ufer man immer wieder auf weiße Sandstrände stößt. In Federaun zeugt eine verwunschene Burgruine von alten Zeiten. Über den ehemaligen Römerweg und eine Karstquelle, geht es wieder zurück nach Villach-Warmbad.
Ruine Federaun
Foto: Region Villach Tourismus, Hannes Kohlmeier Naturpark Dobratsch
Almwirtschafat Schütt
Foto: Region Villach Tourismus, Hannes Kohlmeier Naturpark Dobratsch
Der Fluss Gail in der Schütt
Foto: Region Villach Tourismus, Hannes Kohlmeier Naturpark Dobratsch
Römerweg Warmbad
Foto: Region Villach Tourismus, Hannes Kohlmeier Naturpark Dobratsch
💡
Die Studenca-Quelle befindet sich am Römerweg südwestlich vom Warmbad Villach. Die temporäre Karstquelle ist ein Naturschauspiel, das zur Zeit der Schneeschmelze oder nach starken Regenfällen auftritt: unter Hochdruck schießt das Wasser aus dem Felsenschlund und fließt über moosbewachsene Steine durch Wald ab.
Anfahrt
Auf der A2 bis zur Ausfahrt Arnoldstein-Dreiländereck.
Parkplatz
Im Ortszentrum von Arnoldstein.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Postbus vom Villacher Hauptbahnhof bis nach Arnoldstein.