Die Skitour von Johnsbach auf den Festkogel (2.269 m) ist eine der schönsten im Gesäuse, zugleich auch eine der schwierigsten. Die Schlüsselstelle ist dabei der landschaftlich herausragende Aufstieg links des Festkogelkars.
Am Grat angelangt sieht man fast das gesamte Gesäuse vor sich liegen, unter anderem hat man einen großartigen Blick auf das nahe Hochtor und den Lugauer.
Der Festkogel ist einer der Gesäuseberge in der Hochtorkette, die bei guten Verhältnissen ganz mit Skiern erstiegen werden kann. Dazu braucht es aber gutes Einschätzungsvermögen und Vorsicht gerade im Bereich des Festkogelkars. Wer aber gut aufpasst, der wird mit einem besonderen Skitourenerlebnis belohnt.
Alpines Gustostück der Tour ist die Abfahrt ins Festkogelkar.
Foto: Gerald Radinger
Vorbei an der prägnanten Felsgestalt des Schneekarturms in einem weiten Bogen ins Festkogelkar in der Mitte.
Foto: Gerald Radinger
Traumtag – perfekte Bedingungen knapp unterhalb des exponierten Gipfelgrates.
Foto: Gerald Radinger
💡
Bei der Abfahrt nicht über die Wiesen vom Wolfbauer fahren. Privateigentum! Weitere Infos.
Diese Tour stammt aus dem Buch „Obersteiermark mit oberösterreichischen Voralpen: 50 Skitouren" von Uwe Grinzinger und Gerald Radinger, erschienen im Bergverlag Rother.
Anfahrt über die A 9 (Abfahrt Ardning), dann auf der B 146 nach Osten bis nach Admont. Durch den Ort zum Bahnhof. Von dort ca. 10 km nach Osten bis zum Weidendom beim Gasthof Bachbrücke im Gesäuse; weiter siehe unten.
Oder über die B 115 nach Hieflau, bei der Bahnunterführung Richtung Westen, am Bahnhof vorbei, ins Gesäuse bis zum Gasthof Bachbrücke. Von dort in südlicher Richtung nach Johnsbach. An der Kirche vorbei durch den unteren Ort, in zwei Kehren ins Hochtal und in wenigen Minuten zum Gasthof Kölblwirt.
Parkplatz
Parkplatz beim Gasthof Kölblwirt in Johnsbach
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Bahnhof Weißenbach/St. Gallen oder Bahnhof Liezen mit Bus Nr. 912 bis Haltestelle Bachbrücke/Weidendom
Ab Admont Rufbus Nr. 917 (Admont-Bachbrücke/Weidendom-Johnsbach) bis Haltestelle Kölblwirt (Rufbus muss 1 Stunde vor Abfahrt tel. bestellt werden)
An Samstag & Sonntag auch mit den Österreichischen Bundesbahnen via Linz - Selztal erreichbar. Bitte aktuellen Fahrplan von www.oebb.at