Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Lötschental TourismusLötschental Tourismus
Eine Tour von
Lötschental Tourismus

Beschreibung

Aussichtsreiche Schneeschuh-Wanderung in den Berner Alpen im Oberwallis: Diese Route ist etwas für jedermann und jederfrau. Lediglich in der Mitte des Aufstiegs gibt es eine recht steile Steigung. Wer diese meistert darf sich über mehrere Highlights freuen: Die Aussichtspunkte bei der Kapelle Lauchernalp und beim Arbäkreuz zum Beispiel, an denen man das gesamte Lötschental überblicken kann.

Werbung

Beste Jahreszeit

Januar bis März
Dezember
  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundtour

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Bei der Infostelle Lötschental in Wiler kann man die Schneeshuh-Karte Lötschental 1:50.000 käuflich erwerben und so kartentechnisch top ausgestattet das gesamte winterliche Tal erkunden.

Wegbeschreibung

Ab der Bergstation wandert man parallel zum blauen Trail (Laucherntrail) entlang der markierten Tafeln hoch zum Stafel bis zur Kapelle Lauchernalp (Aussichtspunkt). Dort verlässt man den blauen Trail und geht in Richtung Osten unterhalb des Restaurants Berghaus vorbei hoch zum Arbächnubel. Weiter folgend der Trail-Tafeln erreicht man das Arbäkreuz.

Von dort folgt man einem Rundweg über das Plateau des Arbächnubels. Weiter geht es hinunter zur 3er-Sesselbahn, danach entlang dem Winterwanderweg Richtung Hochenalp. Bei der Kapelle Hockenalp hält man sich links von der Kapelle bergab. Von dort geht es zurück zum Ausgangspunkt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Goppenstein aus fährt man ins Lötschental, vorbei an den Dörfern Ferden, Kippel bis nach Wiler zur Talstation der Luftseilbahn.

Parkplatz

Am Parkplatz oder im Parkhaus bei der Talstation der Luftseilbahn (gebührenpflichtig).

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab Gampel/Steg bzw. Goppenstein bringt einen das PostAuto stündlich nach Wiler (PostAutohaltestelle „Wiler, Seilbahn"). Mit der Luftseilbahn fährt man hoch bis zur Lauchernalp.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel