Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Skihochtour auf den Montblanc - Tag 1: Mittelstation Aguille du Midi - Grand Mulets-Hütte
  • SportSkitouren
  • Dauer2:15 h
  • Länge5,7 km
  • Höchster Punkt3.050 m
  • Aufstieg831 hm
  • Abstieg121 hm
Sport
Skitouren
Dauer
2:15 h
Länge
5,7 km
Höchster Punkt
3.050 m
Aufstieg
831 hm
Abstieg
121 hm
Anfahrt
Merken
Guidefinder
Eine Tour von
Beschreibung

Von der Mittelstation der Aiguille du Midi (2.310 m) führt eine lange Querung unterhalb der Aiguille du Midi-Nordwände zum spaltenreichen Glacier de Bosson. Nach einem kurzen Aufstieg erreicht man die imposante Grand Mulets-Hütte (3.050 m), die auf einem luftigen Felsriegel thront.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Juni
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Der Weg zur Grand Mulets-Hütte (3.050 m) ist schon ein Erlebnis für sich. Auch wenn Wetter oder Können nicht für einen Gipfelsieg reichen.

Wegbeschreibung

Man nimmt zunächst die Seilbahn zur Mittelstation der Aiguille du Midi (2.310 m) und steigt mit Fellen über den Pèlerins-Gletscher und den spaltenreichen Glacier de Bosson zur Grand Mulets-Hütte (3.050 m) auf, wo man die Nacht verbringt. 

Die Hütte thront auf einem Felssporn,  unter dem zwei Gletscherströme zusammen laufen und eine wilde Gletscherlandschaft formen. Der letzte steile Anstieg zur Hütte ist mit Ketten gesichert. Die zeitige Überquerung des Glacier de Bosson ist ein wichtiges Etappenziel, denn es gilt rund 1.000 Hm und große Spaltenzonen zu überwinden.

Weitere Etappe
Skihochtour auf den Montblanc - Tag 2: Grand Mulets-Hütte - Montblanc

Werbung

Anfahrt und Parken

Aus der Schweiz auf der A9 bis zur Ausfahrt Martigny und über Col de la Forclaz und Col des Montets nach Chamonix.

Parkplatz

Parkplatz an der Talstation der Seilbahn auf die Aiguille du Midi in Chamonix.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Chamonix.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel