
Aufstieg durch freies Gelände vom Parkplatz Obwurzen Foto: Rene Sendlhofer 
Mitterwurzenalm (1888 m) Foto: Rene Sendlhofer 
Aussichtspunkt kurz oberhalb der Baumgrenze Foto: Rene Sendlhofer 
Kurz vor dem Gipfelplateau, im Hintergrund die Sextener Dolomiten Foto: Rene Sendlhofer 
Gipfelkreuz des Gabesitten (2665 m) Foto: Rene Sendlhofer 
Gipfelplateau, die Südtiroler Berglandschaft im Hintergrund Foto: Rene Sendlhofer 
Ausblick Richtung Norden in die Glocknergruppe Foto: Rene Sendlhofer 
Abfahrtsspaß etwas unterhalb der Lawinenverbauungen Foto: Rene Sendlhofer Bildergalerie (8)

Traumhafte Panoramatour bei der man - durch den hohen Ausgangspunkt - sehr rasch die Baumgrenze hinter sich lässt und einen wunderschönen Ausblick ins Pustertal sowie auf die Lienzer und Sextener Dolomiten genießen kann. Mäßig steile Skitour auf einen Klassiker der Region. Eine empfehlenswerte Skitour in den Villgratener Bergen in Osttirol.

Skitouren · Südtirol Vom Fischleintal auf den Sextner Stein 
Skitouren · Kärnten Schulterhöhe 
Skitouren · Tirol Weißeneckscharte
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h
Achtung: Bei der Abfahrt kurz vor der Mitterwurzeralm ist ganzjährig ein Stacheldrahtzaun, der bei nicht zu großen Schneemengen eine Gefahr darstellt. Jungwald kurz vor dem Parkplatz: Achtung beim Abfahren - die aufgeforsteten Gebiete meiden.
Wegbeschreibung
Kurz vor der Parkbucht (50m) führt die Aufstiegsspur entlang der Forststraße. In der ersten Rechtskehre verläßt man die Forststraße um im freien Gelände in nordwestlicher Richtung weiter aufzusteigen. Bald schon stößt man wieder auf den altebekannten Forstweg. Diesem folgt man in westliche Richtun bis zu einer großen Lichtung, der Mitterwurzeralm. Hinter der Hütte verläuft der Aufstieg im lichten Wald in westliche Richtung bis man die Baumgrenze und zugleich den freien Rücken mit großem Kreuz und einer sehr kleinen Hütte erreicht. Von dort geht es in nördliche Richtung den Rücken entlang auf eine große Lawinenverbauung zu, diese umgeht man links und folgt dem Rücken weiter bis zum großen Gipfelplateau des Gabesitten.
Wenn noch genügend Zeit und Kondition vorhanden ist, lohnt sich ein Abstecher mit kurzem Wiederanstieg auf den Gipfel hinab in das nördlich gelegene Kessertal, zu Fuße des Hohen Haus (2784 m) um die meist mit Pulverschnee bedeckten Nordhänge zu verspuren.
Die Abfahrt folgt zu Beginn der Aufstiegsspur über das Plateau, danach kann man sich je nach Gefahrensituation etwas westlich der Aufstiegsspur im oberen Bereich der Südwesthänge vergnügen. Bei den Lawinenverbauungen trifft man wieder auf die Aufstiegsspur. Nun südöstlich auf direktem Wege bergab, bis man bei der Mitterwurzenalm wieder auf die große Lichtung und die Aufstiegsspur stößt. Der Aufstiegsspur kurz folgen um anschließend die letzten Schwünge auf den Osthängen Richtung Parkplatz ziehen. Achtung: Hier ist viel Jungwald, bitte diesen meiden. Sollte kein zweites Auto im Tal verfügbar oder eine Aufteilung der Gruppe nicht möglich sein, so endet die Tour hier. Anderenfalls ist eine weitere Abfahrt bis nach Außervillgraten möglich. Der Straße abwärst ca. 50m folgend kann man seine Ski wieder anschnallen und die Hänge nördlich abfahren. Nach der ersten großen Wiese leicht rechts halten um nicht in ein sehr steiles und mit Felsen durchsetztes Gelände zu geraten. Immer der freien Trasse folgend kommt man kurz vor St. Katharina zur Straße.
Anfahrt und Parken
Über Lienz in Osttirol nach Sillian und weiter nach Außervillgraten. Im Ort rechts abbiegen und 50m nach der Raiffeisenbank naach links abbiegen Richtung Gabesitten (beschildert). In mehreren Kehren (Schneeketten nötig) bis zu einer kleinen Parkbucht bei den Höfen Obwurzen.
Kleine Parkbucht kurz vor den Höfen Obwurzen. Ausreichend Parkplätze vorhanden.
Nur bis Außervilgraten mit Bahn/Bus (www.oebb.at) von allen Richtungen, Distanz zum Ausgangspunkt der Tour ca. 4 km.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Kals am Großglockner Wanderhotel Taurerwirt 
Werbung Italien, Innichen Naturhotel Leitlhof 
Werbung Italien, Innichen Sporthotel Tyrol Dolomites 
Werbung Österreich, Obertilliach Almfamilyhotel Scherer 
Werbung Österreich, Anras Hotel Pfleger




Skitouren · Kärnten Von Maria Luggau auf die Samalm 

Skitouren · Südtirol Kleiner Gabler 

Skitouren · Südtirol Magerstein