16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Mittagshorn

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Skitouren

Anspruch
WS+ mäßig
Dauer
3:30 h
Länge
6,4 km
Aufstieg
1.081 hm
Abstieg
1.081 hm
Max. Höhe
2.561 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Einfache Skitour in den Adula Alpen für Einsteiger und Genießer. Von Splügen führt die aussichtsreiche Route in Graubünden vorbei an den Surettaseen über das Rossälpli zum Gipfel des Mittagshorns (2.561 m). Sanft geneigte Hänge und kupiertes Geländes bieten zahlreiche Abfahrtsvarianten und sorgen für reichlich Abfahrtsgenuss. Perfekt geeignet als Eingehtour oder bei schlechten Verhältnissen.

Aufstieg
Von der Talstation entlang des Bachs taleinwärts starten. Über die Brücke etwa 1,2 km dem Strässchen folgen, dann rechts auf dem Sommerwanderweg steil durch den Fugtschwald aufsteigen. Nach einer längeren Traverse Richtung Süden lichtet sich der Wald. Über die breite Waldschneise zu den Surettaseen.

Vorbei an der Seehütte (2.268 m) steigt man flach nach Osten auf in einen kleinen Sattel. Über einen felsdurchsetzten Rücken steigt man steil Richtung Seehorn auf und erreicht bald den schon von weiten sichtbaren Skigipfel auf 2.561 m. Meist wird auf Skitour jedoch nur Punkt 2542 angepeilt, da der Schlussanstieg oft steinig ist. Der Punkt ist mit einem großen Steinmännchen markiert.

Abfahrt
Abfahrt wie Aufstieg.

Variante
Alternativ kann man vom Unteren Surettasee auch Richtung Westen abfahren. Nach Erreichen der Waldgrenze über den Bach und nördlich der Gemslöcher hinab zum Talboden.

💡

Bei günstigen Bedingungen kann man auch direkt zur Marmorbrücke abfahren.

Anfahrt

Von Chur
Von Chur kommend auf der A13 Richtung San Bernadino die Ausfahrt Splügen nehmen. Über den Rhein Richtung Dorfmitte, dann links und entlang des Rheins etwas dorfauswärts. Auf der linken Seite großer Parkplatz.

Vom Tessin
Aus dem Tessin kommend über den San Bernardino nach Splügen. Der Splügenpass ist bis ins Frühjahr gesperrt.

Parkplatz

Großer Parkplatz am Ende der Splügenpassstrasse oder an der Seilbahn in Splügen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Chur mit der Bahn nach Thusis und weiter mit dem Bus nach Splügen, Haltestelle Bahnhof.

Bergwelten entdecken