16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Freeride Mattmark - Saas-Almagell

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Skitouren - Skihochtour

Anspruch
ZS- anspruchsvoll
Dauer
3:30 h
Länge
7,8 km
Aufstieg
90 hm
Abstieg
1.480 hm
Max. Höhe
3.034 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Lässige Freeridetour für Einsteiger und einer der aufregendsten Runs in Saas-Fee. Die Abfahrt führt allerdings über den Gletscher und verlangt entsprechende Erfahrung oder Unterstützung durch einen ortsansässigen Bergführer. Da nicht aufgestiegen wird, kann die Tour auch ohne Felle unternommen werden. Wer schnell ist, schafft die Runde gut zweimal am Tag.

💡

Du möchtest den Freeride ganz entspannt genießen oder Dir fehlt die notwendige hochalpine Erfahrung? Das lokale Bergführerbüro der Saas-Fee Guides bietet den Freeride auch als geführte Tour an und kennt noch viele weitere spannende Varianten.

Zum Beispiel kann man die Tour auch bei der Metro Alpin zum Mittelallalin (3.458 m) starten und gewinnt so zusätzliche Abfahrtsmeter.  Zusätzlich bietet diese Alternative noch einen Extra-Kick: man seilt ca. 60 m über eine steile Felswand auf den Gletscher ab.

Anfahrt

Von Bern
Von Bern auf der A6 nach Thun und weiter ins Kandertal. Die Lötschberg-Autoverlad nehmen und über Visp nach Saas-Fee.

Von Andermatt
Von Andermatt auf der Route 19 nach Realp und mit der Furka-Autoverlad nach Obergoms. Weiterfahrt via Brig nach Saas-Fee.

Parkplatz

Saas-Fee ist autofrei. Parkieren im Großen Parkhaus oder auf dem Parkplatz am Ortseingang.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Visp und weiter mit Bus 511 nach Saas-Fee.

Mit der Seilbahn von Saas-Fee zur Bergstation Felskinn.

Bergwelten entdecken