Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportSkitouren
  • Dauer5:00 h
  • Länge6,5 km
  • Höchster Punkt2.279 m
  • Aufstieg1.297 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Skitouren
Dauer
5:00 h
Länge
6,5 km
Höchster Punkt
2.279 m
Aufstieg
1.297 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Wer rassiges Abfahren und herausfordernde Spitzkehrenaufstiege zu seinen Hobbies zählt, der sollte sich die Skitour auf den Brisi (2.279 m) im Kanton St. Gallen auf die Liste setzen. Definitiv eine der schönsten Touren in den Churfirsten der Appenzeller Alpen.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis April<br>Dezember
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: über 1.200 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Wer sich den Anstieg auf die Engi ersparen möchte (Zeitgewinn ca. 1,5 h), der kann über die Sesselbahn von Alt St.Johann auf die Alpe Selamatt kommen. Über Zinggen wird nun das Selamatt in südwestlicher Richtung angegangen. Die Originalroute trifft dann am Fuß der Rampe zum Brisi mit dieser Tourvariante zusammen.

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Die Tour startet von der Straße weg (Postbushaltestelle Horb) in Richtung Hummersboden, bevor der dichte Steilwald überwunden werden muss. Auf dem breiten Alpweg stellt dies kein Problem dar. Bei diversen Abzweigungen folgt man der Aufschrift „Engi“.

    Diese kleine Alp leitet auch den Übergang zum wesentlich flacheren Teil der Tour über - es geht über das schöne Selamatt Richtung Süden. Von hier kann man bereits die steile Rampe des Brisi deutlich vor sich sehen.

    Nun umgeht man einen kleinen Wald westlich, aber stetig zur Rampe des Brisi aufsteigend. Bei Punkt 1799, nun exakt an der Rampe. Die Steilstufe (Sommerweg) ist gut 40° steil und kann bei abgeblasenen und vereisten Verhältnissen unangenehm sein.

    Über diese Stufe kommt man auf den gewaltigen Gipfelhang, der durchwegs über 30° Neigung aufweist. In langen Kehren werden die fast 500 Hm gemeistert.

    Abfahrt
    Die grandiose Abfahrt folgt dem Aufstieg. Der Hang erfordert aber eine sichere Skitechnik, da manche Stellen exponiert sind.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Auf der Route 16 über Wildhaus aus dem Rheintal oder über Wattwil von Zürich aus in Richtung Alt St. Johann. Unmittelbar nach Alt St. Johann (von Wildhaus aus gesehen) in der kleinen Ortschaft Horb an der Kantonalstraße parken.

    Parkplatz

    In der kleinen Ortschaft Horb an der Kantonalstraße parken.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel