Abendstimmung in der Fluhalp Hütte Foto: Zermatt Tourismus Angekommen auf der Pfulwe (3'130 m) Foto: Zermatt Tourismus, Fabienne Fux Auf dem Wanderweg Richtung Pfulwe. Im Hintergrund die Fluhalp und das Matterhorn. Foto: Zermatt Tourismus, Fabienne Fux Damit man den Weg findet hat es blau-weisse Markierungen Foto: Zermatt Tourismus, Fabienne Fux Blick hinunter ins Tal der Täschalp und aufs Weisshorn Foto: Zermatt Tourismus, Fabienne Fux Bildergalerie (5)

Die Überschreitung bei der Pfulwe ist eine faszinierende Bergwanderung, die einen herrlichen Einblick in das einsame östliche Hinterland von Täsch und Zermatt im Wallis in der Schweiz bietet. Vor allem das steile Tal es Mellichbachs ist besonders karg.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Wallis Wanderung zur Topalihütte von St. Niklaus über Jungu Wandern · Bern Wanderung zur Fluhseehütte von Lenk im Simmental Wandern · Wallis Arigscheis
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h

Auf dieser Tour genießt man einen besonders schönen Blick auf das Monte Rosa-Massiv und den oberen Findelgletscher. Man trifft wenig Menschen an und auf der Täschalp kann man Käse und Ziger kaufen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Von der Täschalp wandert man das steile Tal des Mellichbach hoch, wo sich oft Gämsen aufhalten. Beim steilen Aufstieg am Fusse des Rimpfischhorns leben nur noch ganz harte Gesellen: Pionierpflanzen, Flechten, ab und zu zieht in der klaren Luft ein Raubvogel seine Runden. Vom Längfluegletscher haucht der kalte Luftzug des Ewigen Eises herunter.
Vorbei am namenlosen Seelein geht es hoch zur Lücke bei der Pfulwe. Die Gegend ist im Winter ein beliebtes Touren- und Freeride-Gebiet. Der Abstieg, zurück ins Grüne der Fluhalp gibt den Blick auf den Schwarzgrat am Fluehorn frei.
Anfahrt und Parken
Fährt man mit dem eigenen Auto, muss man bedenken, dass man nur bis Täsch - rund 5 km außerhalb von Zermatt - fahren darf. Hier muss man das Auto in einer der großen Tiefgaragen parken und mit dem Zug-Shuttle nach Zermatt fahren. (12 min Fahrzeit, 20 min Tackt)
Mit der Bergbahn zur Fluhalp.
Große Tiefgaragen in Täsch.
Das autofreie Zermatt erreicht man am besten und sehr einfach mit der Bahn.
Umsteigen in Visp auf die Matterhorn Gotthard Bahn; Abfahrten im Halbstundentakt.
Oder: Schmalspur- und Zahnrad-Strecke von Visp nach Zermatt
Oder: Anreise per Glacier Express ab St. Moritz, Davos und Chur
Mit der Bergbahn zur Fluhalp.
dem Bergwelten Club!
Werbung Schweiz, Zermatt Hotel Alpenlodge
Wandern · Wallis Wanderung zur Oberaletsch Hütte von der Bergstation Belalp Wandern · Bern Wanderung zur Lauteraarhütte vom Grimsel-Hospiz Wandern · Wallis Tour Matterhorn, Etappe 3: Jungu – Gruben / Turtmanntal Wandern · Wallis Tour Matterhorn, Etappe 2: Topalihütte – Jungu