Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

48h Rätikon - Etappe 2: Von der Tilisunahütte auf die Carschinahütte
  • SportSkitouren
  • Dauer5:00 h
  • Länge17,5 km
  • Höchster Punkt2.818 m
  • Aufstieg2.000 hm
  • Abstieg2.000 hm
Sport
Skitouren
Dauer
5:00 h
Länge
17,5 km
Höchster Punkt
2.818 m
Aufstieg
2.000 hm
Abstieg
2.000 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

48h Rätikon - Etappe 2: Traumhafte Skitour von der Tilisunahütte auf die Carschinahütte (2.236 m) im Rätikon Gebirge im Montafon in Vorarlberg: Von der Weißplatte mit einem perfekter Sicht auf die umliegenden Berge geht es weiter auf den prestigeträchtigsten Aussichtsberg im Rätikon, der Sulzfluh. Nach einer feinen Abfahrt steigt man wieder auf zur Lindauer Hütte und beendet den zweiten Etappen-Tag schlußendlich auf der Carschinahütte.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Der gemütliche Winterraum der Carschinahütte inklusive Ofen, elektrischem Licht, Außentoilette und fließendem Wasser bietet 10 Personen Platz. Perfektes Panorama und eine Terrasse, die auch noch die letzten Sonnenstrahlen erreichen, laden zum Verweilen, Träumen und Pläneschmieden ein…

Wegbeschreibung

Nach dem Frühstück geht es via Grubenpass auf die Weißplatte. Der Gipfelanstieg beinhaltet eine 80 Hm-Tragestelle – ansonsten ist der Weg problemlos machbar. Das Gipfelpanorama bietet perfekte Sicht auf die ringsum liegenden Berggrößen wie Schesaplana, Sulzfluh und die Drei Türme. Von hier könnte direkt in die Schweiz abgefahren werden oder in direkter Linie zurück zur Tilisunahütte.

Als nächstes steht die 2.818 m hohe Sulzfluh am Programm, wobei sich der Aufstieg aufgrund der geringen Steigung etwas Zeit in Anspruch nimmt. Am Wochenende ist man sicher nicht alleine auf diesem tollen und prestigeträchtigen Rätikon-Aussichtsberg und wird mit einer genialen, teilweise anspruchsvollen Abfahrt durch den so genannten „Rachen“ belohnt. Am tiefsten Punkt angelangt, heißt es wieder anfellen und durch den Wald zur Lindauer Hütte, auf deren Sonnenterrasse es sich angenehmst chillen lässt.

Die Lindauerhütte ist ein beliebter Stützpunkt – v.a. aufgrund der freundlichen Wirtsleute und der ausgezeichneten Küche mit regionalen Schmankerln. Wer noch nicht genug hat und einen schönen Tag erwischt kann noch eine Verlängerung wagen, ein kurzes Stück durch den Wald abfahren und zum Drusentor hochsteigen. Aufgrund der klaren Nord-Süd-Ausrichtung des Durchgangs empfängt am obersten Punkt die Nachmittagssonne und beleuchtet die letzte Abfahrt des Tages zur Carschinahütte.

Weitere Etappe
48h Rätikon - Etappe 3: Von der Carschinahütte auf die Drei Türme

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel