Hockenhorn - Lötschenpass - Gasterental

Eine Tour von
Lötschental Tourismus
Beschreibung
Vom Lötschental ins Gasterental - lohnende Skitour zum Hockenhorn in den Berner Alpen im Oberwallis: Über nur 700 m im Anstieg geht es mit Liftunterstützung hinauf zur Lötschenpasshütte. Hier erwartet einen nicht nur herrliche Bergkulinarik sondern auch eine Abfahrt über 2.000 m hinunter ins Gasterental.
Beste Jahreszeit
Januar bis April
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren

Skitouren · Bern
Skitouren · Solothurn

Skitouren · Luzern
Hütten entlang dieser Tour

Schweiz, Wiler
Bergwelten Tipp
Hütte oder Konditorei? Die energieautarke Lötschenpasshütte hat einiges zu bieten. Auf Wunsch kann man sich hier nämlich eine Schwarzwälder oder Schokoladen-Torte zaubern lassen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Aufstieg
Von der Bergstation Gandegg im Skigebiet Lauchernalp startet die Tour in Richtung Milibachgletscher bis hoch zum Hockenhorn. Alternativ kann man bei der Bergstation Gandegg noch die Gletscherbahn bis direkt zum Hockenhorngrat nehmen. Danach steigt man bis zur Lötschenpasshütte auf.
Abfahrt
Von der Lötschenpasshütte geht es über den Lötschengletscher und die Gfellalp ins Gasterental ab. Die Abfahrt über den Lötschengletscher ist als ziemlich schwierig (ZS) eingestuft, und darf nur bei sehr sicheren Verhältnissen durchgeführt werden.
Varianten Abfahrt
Hockenhorn - Milibachgletscher - Gandegg
Hockenhorn - Burst - Gfelalp - Gasterental - Eggeschwand
Hockenhorn - Kummenalp - Färda - Ferden
Hockenhorn - Lötschenpass - Stierstutz - Kummenalp - Färdaried - Ferden
Hockenhorn - Lötschenpass - Gitzifurggu - Flüealp - Flüebach - Majing - Leukerbad Ost
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Von Goppenstein aus fährt man ins Lötschental, vorbei an den Dörfern Ferden, Kippel bis nach Wiler zur Talstation der Luftseilbahn. Mit der Luftseilbahn geht es dann hoch bis zur Lauchernalp und dann weiter mit dem 2er- und 3er-Sessellift zur Bergstation Gandegg.
Parkplatz
Am Parkplatz oder im Parkhaus bei der Talstation der Luftseilbahn (gebührenpflichtig).
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Gampel/Steg bzw. Goppenstein bringt einen das PostAuto stündlich nach Wiler (PostAutohaltestelle „Wiler, Seilbahn"). Mit der Luftseilbahn geht es dann hoch bis zur Lauchernalp und dann weiter mit dem 2er- und 3er-Sessellift zur Bergstation Gandegg.
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Diese Touren könnten dir auch gefallen


Skitouren · Wallis


Skitouren · Tessin


Skitouren · Bern


Skitouren · Graubünden



