Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Sportart

Sport

Skitouren

Dauer

Dauer

4:30 h

Länge

Länge

15,7 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

3.190 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

580 hm

Abstieg

Abstieg

1.760 hm

Anfahrt
Merken
Lötschental TourismusLötschental Tourismus
Eine Tour von
Lötschental Tourismus

Beschreibung

Petersgrat (3.190 m): Landschaftlich wunderschöne Skitour auf den riesigen Firnrücken des Petersgrats, die mit verschiedenen genussvollen Abfahrten bis nach Fafleralp punktet. Lohnende Tour in den Berner Alpen im Kanton Wallis in der Schweiz.

Werbung

Beste Jahreszeit

Januar bis April
  • Einkehrmöglichkeit

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Skitourenkarte Jungfrau 264S: In der 1:50.000-Karte der Landestopographie sind die Skitouren im Lötschental eingetragen, die in den SAC- Tourenführern näher beschrieben sind. Erhältlich bei der Infostelle Lötschental in Wiler.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Von der Bergstation Gandegg startet Tour auf den Petersgrat mit einer kurzen Abfahrt Richtung Gender. Hier wird aufgefellt, dann wird die Tour in Richtung Tennbachgletscher fortgesetzt. Man geht flach in Richtung Nordosten direkt unter dem Sackhorn, Elwertätsch und Birghorn. Dann ist er auch schon erreicht - der Petersgrat. Der Petersgrat ist eine riesige Ebene, deren höchster Punkt kaum auszumachen ist.

Abfahrt
Die Abfahrt durchs Uisters Tal zwischen Tellispitza und Chrindelspitza ist ein wahrer Genuss. Ab der Fafleralp kann man auf der Loipe bequem bis nach Blatten fahren (Achtung: Langläufer und Winterwanderer haben auf der Loipe immer Vorrang).

Variante
Alternativ kann die Tour vom höchsten Punkt (3.202 m) in östlicher Richtung über den Firnrücken bis zu den westlichen Begrenzungsfelsen des Tschingelhorns fortgesetzt werden, um von dort in weitem Bogen über den Üsser Talgletscher via Inners Tal nach Fafleralp abzufahren.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Goppenstein aus fährt man ins Lötschental, vorbei an den Dörfern Ferden, Kippel bis nach Wiler zur Talstation der Luftseilbahn. Mit der Luftseilbahn fährt man hinauf bis zur Lauchernalp und dann weiter mit dem 2er- und 3er-Sessellift zur Bergstation Gandegg und dann (optional) mit der Gondel weiter auf den Hockenhorngrat.

Parkplatz

Parkplatz oder Parkhaus bei der Talstation der Luftseilbahn (gebührenpflichtig)

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab Gampel/Steg bzw. Goppenstein fährt das PostAuto stündlich nach Wiler. PostAutohaltestelle "Wiler, Seilbahn". Mit der Luftseilbahn fährt man hinauf bis zur Lauchernalp, weiter mit dem 2er- und 3er- Sessellift zur Bergstation Gandegg und dann (optional) mit der Gondel weiter auf den Hockenhorngrat.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
  • Ferdenrothorn
    Ferdenrothorn
    Skitouren · Wallis

    Ferdenrothorn

    ZS-Mittel6:30 h15,2 km1.770 hm
  • Blick vom Gemsstock auf Gafallenlücke, Rotstock und im Hintergrund den Pizzo Centrale
    Rotstock
    Skitouren · Uri

    Rotstock

    ZS-Mittel3:00 h14,4 km722 hm
  • Der schöne Gipfel
    Simelihorn
    Skitouren · Bern

    Simelihorn

    ZS-Mittel2:30 h11,3 km682 hm
  • Aussicht auf das Bietschhorn
    Elwertätsch
    Skitouren · Wallis

    Elwertätsch

    ZS-Mittel3:00 h12 km520 hm

Diese Touren könnten dir auch gefallen