Panoramaweg Gantrisch: der Tipp für Geniesser
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 4:46 h
- Länge
- 15,4 km
- Aufstieg
- 304 hm
- Abstieg
- 1.021 hm
- Max. Höhe
- 1.700 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Der gut 15 Kilometer lange Panoramaweg ist ein echtes Highlight im Naturpark Gantrisch im Schweizer Kanton Bern. Die Gratwanderung im Berner Oberland bietet nämlich immer wieder fabelhafte Rundumblicke, die das Wanderherz geradezu vor Freude hüpfen lässt.
Die Gipfel der Stockhornkette, der Napf, der naheliegende Schwarzensee sowie die weißen Gipfel des Berner Oberlandes sind nur einige Höhepunkte dieser absolut empfehlenswertes Tour in den Freiburger Alpen. Panoramatafeln auf dem Weg, wie auf der Schüpfeflue (1.721 m), erleichtern die Orientierung und bieten einen guten Überblick.
Die Wanderung in der Region Bern ist nicht allzu schwer, jedoch ausdauernd und kann mit älteren Kindern gut gegangen werden.

Auf dem Panoramaweg gibt es mehrere Picknicktische und Feuerstellen, die zum Rasten und Grillen einladen.
Anfahrt
Von Thun über die Thunstraße und über Gurnigel.
Von Bern über die A12 oder über die Seftigenstraße nach Süden.
Parkplatz
Parkplatz Stierhütte, Parkplatz Berghaus
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindung vom Bahnhof Thurnen über Riggisberg.